Zahl der Mitarbeitenden weiter gestiegen
Statistik informiert … Nr. 40/2025
Mitte Dezember 2023 waren bei den ambulanten Pflege- und Betreuungsdiensten in Hamburg 14 168 Personen beschäftigt. Das sind 5,3 Prozent mehr als bei der letzten Erhebung 2021, so das Statistikamt Nord. Damit setzte sich der seit Jahren andauernde Anstieg der Beschäftigtenzahl fort. Im mittelfristigen Vergleich zu 2017 erhöhte sich der Personalbestand um 26,3 Prozent.
Mitte Dezember 2023 gingen die meisten Mitarbeitenden einer Teilzeitbeschäftigung nach: 32 Prozent des Personals arbeiteten in Teilzeit mit mehr als der Hälfte der Arbeitszeit einer Vollzeitkraft. Maximal die Hälfte der Regelarbeitszeit, aber nicht geringfügig beschäftigt, waren acht Prozent. Der Anteil der geringfügig Beschäftigten lag bei 25 Prozent. In Vollzeit arbeiteten 31 Prozent. Weitere drei Prozent waren Auszubildende, Umschülerinnen, Umschüler, Praktikantinnen, Praktikanten sowie Helferinnen und Helfer im freiwilligen sozialen Jahr oder im Bundesfreiwilligendienst.
Neben der Anzahl der Beschäftigten stieg auch die Zahl der betreuten Pflegebedürftigen. Sie lag 2023 bei 25 947 Personen. Das waren 4,8 Prozent mehr als 2021 und 36,9 Prozent mehr als 2017.
Hinweis:
Die ausgewiesenen betreuten Personen beinhalten ausschließlich Empfängerinnen und Empfänger von Leistungen der Pflegeversicherung.
Fachlicher Kontakt:
Thorsten Erdmann
Telefon: 040 42831-1757
E-Mail: thorsten.erdmann(at)statistik-nord(dot)de
Pressestelle:
Alice Mannigel
Telefon: 040 42831-1847
E-Mail: pressestelle(at)statistik-nord(dot)de
Mastodon: (Externer Link)
Bluesky: (Externer Link)
LinkedIn: (Externer Link)