Umsätze um 4,2 Prozent gestiegen
Statistik informiert ... Nr. 40/2019
Die zulassungspflichtigen Handwerksunternehmen in Hamburg haben 2018 nach vorläufigen Ergebnissen ein Umsatz-Plus von 4,2 Prozent gegenüber 2017 erzielt. Die Gewerbegruppen wiesen allerdings unterschiedliche Zuwachsraten auf, so das Statistikamt Nord.
Deutliche Wachstumsraten gab es mit 9,2 Prozent im Bauhauptgewerbe (z. B. Gewerbe für Maurer- und Zimmererarbeiten) bzw. mit 8,1 Prozent im Gesundheitsgewerbe (z. B. Augenoptik) und mit 5,1 Prozent im Ausbaugewerbe (z. B. Tischlerei oder Elektrotechnik). Ebenfalls positive, aber unterdurchschnittliche Ergebnisse erzielten mit plus 2,0 Prozent die Handwerke für den gewerblichen Bedarf (z. B. Metallbau), mit 1,8 Prozent das Kraftfahrzeuggewerbe, mit 1,1 Prozent das Lebensmittelgewerbe (z. B. Bäckerei, Fleischerei) sowie die Handwerke für den privaten Bedarf (z. B. Friseure) mit 0,6 Prozent.
Die Beschäftigtenzahlen im zulassungspflichtigen Handwerk stiegen 2018 nur leicht um 1,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresergebnis. Lediglich bei den Handwerken für den privaten Bedarf gab es dabei eine negative Entwicklung (minus 4,3 Prozent). Positive Trends gab es dagegen im Gesundheitsgewerbe (plus 3,7 Prozent), im Ausbaugewerbe (plus 1,6 Prozent), im Lebensmittelgewerbe (plus 1,5 Prozent), im Kfz-Gewerbe (plus 1,2 Prozent), im Bauhauptgewerbe (plus 0,9 Prozent), sowie bei den Handwerken für den gewerblichen Bedarf (plus 0,1 Prozent).
Hinweise:
In die vierteljährliche Handwerksberichterstattung sind selbstständige Handwerksunternehmen gemäß Anlage A der Handwerksordnung einbezogen. Handwerkliche Nebenbetriebe und innerbetriebliche Abteilungen mit handwerklichen Tätigkeiten werden in der Handwerksberichterstattung nicht ausgewertet. Die Ergebnisse beruhen auf regelmäßigen Auswertungen des Unternehmensregisters sowie Verwaltungsdaten der Bundesagentur für Arbeit und der Finanzverwaltung.
Fachlicher Ansprechpartner:
Bernd Grocholski-Plescher
Telefon: 0431 6895-9323
E-Mail: handwerk(at)statistik-nord(dot)de
Pressestelle:
Alice Mannigel
Telefon: 040 42831-1847
E-Mail: pressestelle(at)statistik-nord(dot)de