Tourismus in Hamburg im Oktober 2024

Mehr Gäste und Übernachtungen

Bevölkerung in Hamburg 2023

Bevölkerungszahl deutlich gestiegen

Bauhauptgewerbe in Hamburg in den ersten drei Quartalen 2024

Umsätze preisbereinigt um 3,8 Prozent gestiegen

Bauhauptgewerbe in Schleswig-Holstein in den ersten drei Quartalen 2024

Umsätze im Wohnungsbau preisbereinigt um 16 Prozent gesunken

Krankenhausbehandlungen bei Hamburgerinnen und Hamburgern 2023

92 Prozent aller Herzinfarktbehandlungen erfolgreich

Bautätigkeit in Hamburg 2004 bis 2023

Anzahl der Wohnungen um 14 Prozent gestiegen

Bautätigkeit in Schleswig-Holstein 2004 bis 2023

Anzahl der Wohnungen um 14 Prozent gestiegen

Stromerzeugung in Hamburg 2023

Geringere Stromerzeugung als im Vorjahr

Stromerzeugung in Schleswig-Holstein 2023

Mehr Strom aus erneuerbaren Energien

Gesetzliche Krankenversicherung in Hamburg 2022

Gesundheitsausgaben bei rund 5,7 Mrd. Euro

Gesetzliche Krankenversicherung in Schleswig-Holstein 2022

Gesundheitsausgaben bei fast 9,3 Mrd. Euro

Schulen des Gesundheitswesens in Schleswig-Holstein 2023/2024

3 025 neue Auszubildende – Männeranteil gestiegen

Pflegeheime in Hamburg 2023

Zahl der betreuten Personen rückläufig

Pflegeheime in Schleswig-Holstein 2023

Zahl der betreuten Personen konstant

Neue Veröffentlichung

Hamburger Stadtteil-Profile aktualisiert

Eheschließungen in Hamburg und Schleswig-Holstein 2004 bis 2023

Rund 7 200 Eheschließungen zwischen Hamburger:innen und Schleswig-Holsteiner:innen

Jugendhilfe in Schleswig-Holstein 2023

Ausgaben um 14 Prozent gestiegen

Jugendhilfe in Hamburg 2023

Ausgaben um neun Prozent gestiegen

Krankenhauspatientinnen und -patienten in Hamburg 2023

Über ein Drittel aus anderen Bundesländern

Modellrechnung „Integrierte Schulden“ in Schleswig-Holstein 2023

Integrierte Schulden der Kommunen und ihrer Beteiligungen erstmals über zehn Mrd. Euro

Industrie in Hamburg in den ersten drei Quartalen 2024

Umsätze preisbereinigt um 2,3 Prozent gesunken

Industrie in Schleswig-Holstein in den ersten drei Quartalen 2024

Umsätze preisbereinigt um 1,0 Prozent gestiegen

Europawahl 2024 in Hamburg

45- bis 59-Jährige mit höchster Wahlbeteiligung

Europa- und Bezirksversammlungswahlen 2024 in Hamburg

Wahlverhalten junger Menschen ausgewertet

Europawahl 2024 in Schleswig-Holstein

60- bis 69-Jährige mit höchster Wahlbeteiligung

Pflegedienste in Hamburg 2023

Fünf Prozent mehr Pflegebedürftige

Pflegedienste in Schleswig-Holstein 2023

Zahl der Pflegebedürftigen um vier Prozent gestiegen

Renten in Hamburg 2023

Durchschnittliche jährliche Rentenleistung bei 17 700 Euro

Renten in Schleswig-Holstein 2023

Durchschnittliche jährliche Rentenleistung bei 17 700 Euro

Tourismus in Hamburg im September 2024

Weniger Gäste und Übernachtungen

Tourismus in Schleswig-Holstein im September 2024

Weniger Gäste und Übernachtungen

Gewerbeanzeigen in Hamburg in den ersten drei Quartalen 2024

Knapp drei Prozent weniger Betriebsgründungen als im Rekordjahr 2023

Abwasserentsorgung in Hamburg 2022

Rund 5 500 Kilometer Abwasserkanäle

Abwasserentsorgung in Schleswig-Holstein 2022

Rund 27 600 Kilometer Abwasserkanäle

Lohn- und Einkommensteuerstatistik in Flensburg 2020

Stadtteil Tarup mit dem höchsten durchschnittlichen Einkommen in Flensburg

Zensus 2022: Versand der Feststellungsbescheide an die Kommunen ist erfolgt [Korrektur]

Nachträgliche Zählungen einzelner Kommunen haben keine Auswirkungen auf Ergebnisse des Zensus 2022

Laufende Wirtschaftsrechnungen 2024

Haushalte für Teilnahme gesucht; bis zu 280,– Euro Prämie

Rechnungsergebnisse der kommunalen Kernhaushalte in Schleswig-Holstein 2018 bis 2023

Über ein Viertel der kommunalen Auszahlungen für Soziales; neues Veröffentlichungsangebot

Tourismus in Hamburg im August 2024

Mehr Gäste und Übernachtungen

Lohn- und Einkommensteuerstatistik in Kiel 2020

Deutliche regionale Einkommensunterschiede

Kaufwerte landwirtschaftlicher Grundstücke in Schleswig-Holstein 2023

Kaufwert deutlich gestiegen; höchste Werte im Kreis Ostholstein

Kaufwerte für Bauland in Schleswig-Holstein 2023

Kaufwert um vier Prozent gestiegen; baureifes Land im Kreis Ostholstein am teuersten

In Hamburg geborene Bürgerinnen und Bürger 2023

41,5 Prozent in der Hansestadt geboren

Zusätzliche Informationen

Nachhaltige Entwicklung in Hamburg

Hamburg mit zweitniedrigster PKW-Dichte

Nachhaltige Entwicklung in Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein Spitzenreiter bei erneuerbaren Energien

Städtetourismus in Hamburg 2003 bis 2023

Zahl der Übernachtungen verdreifacht

Zensus 2022 in Hamburg

Rund zwei Drittel der Mietwohnungen bei unter 10 Euro pro Quadratmeter

Zensus 2022 in Schleswig-Holstein

Mehr als jede vierte Wohnung mindestens 120 Quadratmeter groß

Zensus 2022 in Hamburg

Anteil der Ausländerinnen und Ausländer bei 16,9 Prozent

Zensus 2022 in Schleswig-Holstein

Anteil der Ausländerinnen und Ausländer bei 8,8 Prozent

Zensus 2022 in Hamburg

Über 50 Prozent Singlehaushalte

Zensus 2022 in Schleswig-Holstein

In jedem fünften Haushalt wohnen Paare mit Kindern

Tourismus in Hamburg im Juli 2024

Mehr Gäste und Übernachtungen

Tourismus in Schleswig-Holstein im Juli 2024

Weniger Gäste und Übernachtungen

Bezirksversammlungswahlen 2024 in Hamburg

Knapp zwei Drittel der Wählerinnen und Wähler häufen Stimmen an

Industrie in Hamburg im 1. Halbjahr 2024

Umsätze preisbereinigt um 4,4 Prozent gesunken

Industrie in Schleswig-Holstein im 1. Halbjahr 2024

Umsätze preisbereinigt um gut fünf Prozent gesunken

Außenhandel in Hamburg im 1. Halbjahr 2024

Einfuhr um acht Prozent gesunken

Grundsteuerhebesätze in Schleswig-Holstein 2024

Hebesätze der Grundsteuern moderat gestiegen

Krankenhäuser in Hamburg 2023

Zahl der Patientinnen und Patienten leicht gestiegen

Krankenhäuser in Schleswig-Holstein 2023

Zahl der Patientinnen und Patienten um drei Prozent gestiegen

Insolvenzen in Hamburg im 1. Halbjahr 2024

Anzahl der Unternehmensinsolvenzen auf hohem Niveau

Insolvenzen in Schleswig-Holstein im 1. Halbjahr 2024

Anzahl der Unternehmensinsolvenzen weiterhin auf niedrigem Niveau

Bauhauptgewerbe in Hamburg im 1. Halbjahr 2024

Umsätze leicht über Vorjahresniveau

Bauhauptgewerbe in Schleswig-Holstein im 1. Halbjahr 2024

Umsätze im Wohnungsbau um knapp ein Fünftel gesunken

Sozialhilfe für Pflegebedürftige in Hamburg 2023

Zahl der Unterstützten um zwei Prozent gestiegen

Sozialhilfe für Pflegebedürftige in Schleswig-Holstein 2023

Zahl der Hilfeempfänger:innen um acht Prozent gestiegen

Schulden der kommunalen Kernhaushalte in Schleswig-Holstein 2023

Schulden beim nicht-öffentlichen Bereich um 4,5 Prozent gestiegen

Getreide- und Rapsernte in Schleswig-Holstein 2024

Zweite vorläufige Ernteschätzung liegt deutlich unter dem Niveau der ersten Schätzung

Tourismus in Hamburg im Juni 2024

Weniger Gäste und Übernachtungen

Tourismus in Schleswig-Holstein im Juni 2024

Weniger Gäste und Übernachtungen

Verdienste in Hamburg 2006 bis 2023

Verdienstunterschiede zwischen Frauen und Männern gesunken

Verdienste in Schleswig-Holstein 2006 bis 2023

Verdienstunterschiede zwischen Frauen und Männern gesunken

Gewerbeanzeigen in Hamburg im 1. Halbjahr 2024

Neuer Höchstwert an Betriebsgründungen

Gewerbeanzeigen in Schleswig-Holstein im 1. Halbjahr 2024

Zahl der Betriebsgründungen auf Vorjahresniveau

Bezirksversammlungswahlen 2024 in Hamburg

Berechnung und Zuteilung der Mandate veröffentlicht

Einkommensmillionärinnen und -millionäre in Hamburg 2020

Mehr als 1 300 Einkommensmillionärinnen und -millionäre

Einkommensmillionärinnen und -millionäre in Schleswig-Holstein 2020

Zahl der Einkommensmillionärinnen und -millionäre erneut gestiegen

Lohn- und Einkommensteuerstatistik in Hamburg 2020

Deutliche regionale Einkommensunterschiede

Wohngeld in Hamburg 2023

Zahl der wohngeldempfangenden Haushalte verdoppelt

Wohngeld in Schleswig-Holstein 2023

77 Prozent mehr wohngeldempfangende Haushalte

Landwirtschaftliche Bodennutzung in Schleswig-Holstein 2024

Witterungsbedingt starke Verschiebung zwischen Winter- und Sommerkulturen

Getreide- und Rapsernte in Schleswig-Holstein 2024

Prognostizierte Erntemenge bei Getreide leicht über Vorjahresniveau, im Vergleich zum mehrjährigen Mittel gesunken

Verarbeitendes Gewerbe in Hamburg 2004 – 2023

Anstieg der Erwerbstätigenzahlen erreicht im Jahr 2023 einen Rekordwert

Verarbeitendes Gewerbe in Schleswig-Holstein 2004 – 2023

Industrie stellt im Jahr 2023 mehr als jeden achten Arbeitsplatz

Spargel- und Erdbeerernte in Schleswig-Holstein 2024

Sehr gute Erträge bei Erdbeeren unter Folientunneln erwartet, Erträge der Spargelernte zufriedenstellend

Tourismus in Hamburg im Mai 2024

Mehr Gäste und Übernachtungen

Tourismus in Schleswig-Holstein im Mai 2024

Mehr Gäste und Übernachtungen

Frauen und Männer in Hamburg

Frauen sind älter und häufiger geschieden als Männer

Frauen und Männer in Schleswig-Holstein

Frauen sind älter und häufiger geschieden als Männer

Landwirtschaft in Schleswig-Holstein 2023

Fast jede dritte Familienarbeitskraft weiblich; Anteil seit 1949 gesunken

Bezirksversammlungswahlen 2024 in Hamburg

Endgültige Ergebnisse veröffentlicht

Zensus 2022 in Schleswig-Holstein

Nettokaltmiete in Schleswig-Holstein bei durchschnittlich 7,41 Euro pro Quadratmeter

Zensus 2022 in Hamburg

Nettokaltmiete in Hamburg bei durchschnittlich 9,16 Euro pro Quadratmeter

Zensus 2022 in Schleswig-Holstein

Bevölkerung seit dem Zensus 2011 überdurchschnittlich stark gestiegen

Zensus 2022 in Hamburg

Bevölkerungszahl um 105 000 Personen gegenüber Zensus 2011 gestiegen

Europawahl 2024 in Hamburg

Endgültiges Ergebnis veröffentlicht

Tourismus in Hamburg im April 2024

Weniger Gäste und Übernachtungen

Tourismus in Schleswig-Holstein im April 2024

Weniger Gäste und Übernachtungen

Europawahl 2024 in Schleswig-Holstein

Endgültiges Ergebnis veröffentlicht

Zensus 2022

Start der Veröffentlichungsphase

Bauhauptgewerbe in Hamburg im 1. Quartal 2024

Umsätze um zehn Prozent gestiegen

Bauhauptgewerbe in Schleswig-Holstein im 1. Quartal 2024

Umsätze im Wohnungsbau um mehr als ein Viertel gesunken

Industrie in Hamburg im 1. Quartal 2024 [Korrektur]

Umsätze preisbereinigt knapp zwei Prozent unter Vorjahresniveau

Industrie in Schleswig-Holstein im 1. Quartal 2024 [Korrektur]

Umsätze preisbereinigt um gut fünf Prozent gesunken

Einbürgerungen in Hamburg 2023

Zahl der eingebürgerten Personen aus Syrien erneut angestiegen

Einbürgerungen in Schleswig-Holstein 2023

Zahl der Einbürgerungen von Syrerinnen und Syrern erneut angestiegen

Fußballeuropameisterschaft der Männer 2024

Slowenien stellt kleinste ausländische Community in Hamburg und Schleswig-Holstein

Bezirksversammlungswahlen 2024 in Hamburg

Vorläufige Ergebnisse liegen vor

Europawahl 2024 in Hamburg

Vorläufiges Ergebnis liegt vor

Europawahl 2024 in Schleswig-Holstein

Vorläufiges Ergebnis liegt vor

Straßenverkehrsunfälle in Hamburg 2004 – 2023

Innerhalb von 20 Jahren verunglückten 596 Personen tödlich

Straßenverkehrsunfälle in Schleswig-Holstein 2004 – 2023

Binnen zwei Jahrzehnten verunglückten 2 458 Menschen tödlich

Bezirksversammlungswahlen 2024 in Hamburg

Rund 1,4 Mio. Wahlberechtigte

Europawahl 2024 in Hamburg

Rund 1,3 Mio. Wahlberechtigte

Europawahl 2024 in Schleswig-Holstein

Rund 2,2 Mio. Wahlberechtigte

Gewerbeanzeigen in Hamburg im 1. Quartal 2024

Neuer Höchstwert an Betriebsgründungen in einem Quartal

Gewerbeanzeigen in Schleswig-Holstein im 1. Quartal 2024

Zahl der Betriebsgründungen leicht rückläufig

Schwerbehinderte in Hamburg 2023

Zahl der Hörgeschädigten leicht gestiegen

Schwerbehinderte in Schleswig-Holstein 2023

Drei Prozent mehr Hörgeschädigte

Wohnungsbau in Hamburg 2023

5 999 fertiggestellte Wohnungen

Wohnungsbau in Schleswig-Holstein 2023

Zahl der fertig gestellten Wohnungen leicht gestiegen

Tourismus in Hamburg im März 2024

Mehr Gäste und Übernachtungen

Beschäftigte im Gesundheitswesen in Hamburg 2022

Zuwachs von Gesundheitspersonal in Hamburg hält an

Beschäftigte im Gesundheitswesen in Schleswig-Holstein 2022

Leichter Zuwachs der Beschäftigten im Gesundheitswesen

In eigener Sache

Statistikamt Nord mit neuer Vorständin

Laufende Wirtschaftsrechnungen 2024

Haushalte für Teilnahme gesucht; bis zu 280,– Euro Prämie

Tourismus in Hamburg im Februar 2024

Zahl der Gäste und Übernachtungen leicht gestiegen

Tourismus in Schleswig-Holstein im Februar 2024

Deutlich mehr Gäste und Übernachtungen

Ökolandbau in Schleswig-Holstein 2003 – 2023

Ökologische Landwirtschaft mit starken Zuwächsen

Zusätzliche Informationen

  • Ökolandbau in Schleswig-Holstein 2003 – 2023 (PDF) PDF

Gartenbau in Hamburg 2003 – 2023

Über 60 000 Tonnen Äpfel geerntet – Strukturwandel betrifft auch Gartenbaubetriebe

Bruttoinlandsprodukt in Schleswig-Holstein 2023

Wirtschaftsleistung sinkt real um 1,1 Prozent

Bruttoinlandsprodukt in Hamburg 2023

Wirtschaftsleistung sinkt real um 1,1 Prozent

Außenhandel in Hamburg 2003 – 2023

Wert der Exporte innerhalb von 20 Jahren auf mehr als das 2,5-Fache gestiegen

Außenhandel in Schleswig-Holstein 2003 – 2023

Wert der Exporte innerhalb von 20 Jahren mehr als verdoppelt

Tourismus in Hamburg im Januar 2024

Mehr Gäste und Übernachtungen

Tourismus in Schleswig-Holstein im Januar 2024

Weniger Gäste und weniger Übernachtungen

Industrie in Hamburg 2023

Umsätze preisbereinigt auf Vorjahresniveau

Industrie in Schleswig-Holstein 2023 [KORREKTUR]

Umsätze preisbereinigt leicht gestiegen

Bauhauptgewerbe in Hamburg 2023

Wert der Auftragseingänge im Wohnungsbau gestiegen, Umsätze gesunken

Bauhauptgewerbe in Schleswig-Holstein 2023

Wert der Auftragseingänge im Wohnungsbau preisbereinigt um knapp ein Viertel gesunken

Europawahl und Bezirksversammlungswahlen 2024 in Hamburg

Statistikamt Nord bereitet Erfassung und Präsentation der Ergebnisse vor

Statistisches Jahrbuch Hamburg

Neue Ausgabe zum Berichtsjahr 2022 veröffentlicht

Statistisches Jahrbuch Schleswig-Holstein

Neue Ausgabe zum Berichtsjahr 2022 veröffentlicht

Europawahl 2024 in Schleswig-Holstein

Statistikamt Nord bereitet Erfassung und Präsentation der Ergebnisse vor

Integrierte Schulden 2022 in Schleswig-Holstein

Kommunen und ihre Beteiligungen mit 9,6 Mrd. Euro verschuldet – neue interaktive Karte veröffentlicht

Unternehmensinsolvenzen in Hamburg 2023

Anzahl der Unternehmensinsolvenzen um 25 Prozent gestiegen

Unternehmensinsolvenzen in Schleswig-Holstein 2023

Anzahl der Unternehmensinsolvenzen weiter gestiegen

Verbraucherinsolvenzen in Hamburg 2023

Weiterhin viele beantragte Verfahren

Verbraucherinsolvenzen in Schleswig-Holstein 2023

Anzahl der Verbraucherinsolvenzen gestiegen

Gewerbeanzeigen in Hamburg 2023

Neuer Höchstwert bei Betriebsgründungen

Gewerbeanzeigen in Schleswig-Holstein 2023

Knapp 40 Prozent aller Neugründungen von Einzelunternehmen durch Frauen

Anbau und Ernte von Gemüse und Erdbeeren in Hamburg 2023

Anzahl gemüseanbauender Betriebe weiterhin rückläufig

Anbau und Ernte von Gemüse und Erdbeeren in Schleswig-Holstein 2023

Stetige Zunahme des ökologischen Gemüseanbaus

Grundsicherung im Alter in Hamburg 2004 – 2022

Zahl der unterstützten alten Menschen binnen 18 Jahren auf das Zweieinhalbfache gestiegen

Grundsicherung im Alter in Schleswig-Holstein 2004 – 2022

Zahl der unterstützten Seniorinnen und Senioren binnen 18 Jahren mehr als verdoppelt

Tourismus in Hamburg im Dezember 2023

Mehr Gäste und Übernachtungen

Anbau und Ernte von Strauchbeeren in Schleswig-Holstein 2023

Kalte Witterung zur Blütezeit sorgt für schwache Ernteerträge bei Kulturheidelbeeren im Freiland

Mikrozensus

Auch 2024 werden Haushalte in Hamburg und Schleswig-Holstein befragt

Bevölkerungsprognose für die Hamburger Stadtteile

2030 erstmals über zwei Mio. Hamburgerinnen und Hamburger erwartet

Erwerbstätige in Hamburg 2023

Zahl der Erwerbstätigen erneut gestiegen

Erwerbstätige in Schleswig-Holstein 2023

Zahl der Erwerbstätigen erneut leicht gestiegen

Tourismus in Hamburg im November 2023

Mehr Gäste und Übernachtungen

Tourismus in Schleswig-Holstein im November 2023

Mehr Gäste und weniger Übernachtungen

Personal der Krankenhäuser in Hamburg 2022

Knapp die Hälfte der Beschäftigten jünger als 40 Jahre

Personal der Krankenhäuser in Schleswig-Holstein 2022

44 Prozent der Beschäftigten jünger als 40 Jahre

Agrarstruktur in Schleswig-Holstein 2023

Strukturwandel schreitet weiter voran; besonders viehhaltende Betriebe betroffen

Bevölkerungswachstum und Wohndauer in den Hamburger Stadtteilen 2002 – 2022

Rahlstedt am stärksten gewachsen, Wohndauer in Tatenberg besonders hoch

Bevölkerungsentwicklung in Schleswig-Holstein 2002 – 2022

Bevölkerung durch Wanderungsgewinne gewachsen

Hamburger Krankenhauspatientinnen und -patienten 2022

Zahl der Behandlungen wegen Blinddarmentzündung rückläufig

Schleswig-holsteinische Krankenhauspatientinnen und -patienten 2022

Weniger Behandlungen wegen Blinddarmentzündung

In eigener Sache

Statistikamt Nord feiert 20-jähriges Bestehen