Neue Ausgabe zum Berichtsjahr 2023 veröffentlicht
Statistik informiert … Nr. 39/2025
Das Statistikamt Nord hat das Statistische Jahrbuch Schleswig-Holstein zum Berichtsjahr 2023 veröffentlicht. Es bietet eine umfassende Übersicht über alle wichtigen demografischen, sozialen und wirtschaftlichen Kennzahlen des Bundeslandes und ist (Externer Link). Insbesondere ermöglichen Zeitreihen einen Überblick über langfristige Entwicklungen.
So erfahren Nutzerinnen und Nutzer beispielsweise über …
… die Bevölkerung, dass das Alter der Menschen bei Eheschließung einen neuen Rekordwert erreichte. Frauen waren im Jahr 2023 bei der Hochzeit im Durchschnitt 38,4 Jahre alt und Männer 41,2 Jahre. 1990 betrug das Hochzeitsalter noch 28,7 Jahre (Frauen) bzw. 31,8 Jahre (Männer).
… den Straßenverkehr, dass 90 Personen im Jahr 2023 bei Unfällen in Schleswig-Holstein starben. Das ist der zweitniedrigste Wert nach 77 Getöteten im Pandemiejahr 2021. Der Höchstwert datiert aus dem Jahr 1971 (915 Getötete).
… die Wirtschaft, dass die Zahl der Erwerbstätigen mit rund 1 468 000 im Jahr 2023 einen neuen Höchststand erreichte. Dabei war mehr als ein Drittel der Menschen im Bereich „Öffentliche und sonstige Dienstleister, Erziehung, Gesundheit“ (36,1 Prozent) beschäftigt.
Das (Externer Link) wird – zusammen mit dem (Externer Link) – ausschließlich online im Excelformat veröffentlicht.
Pressestelle:
Alice Mannigel
Telefon: 040 42831-1847
E-Mail: pressestelle(at)statistik-nord(dot)de
Mastodon: (Externer Link)
Bluesky: (Externer Link)
LinkedIn: (Externer Link)