Hohe Zunahme beim Wohnungsbestand
Statistik informiert ... Nr. 109/2017
In Hamburg ist die Zahl der Wohnungen bis Ende 2016 auf 938 592 angewachsen. Damit standen den Hamburgerinnen und Hamburgern Ende 2016 insgesamt 7 356 Wohnungen mehr zur Verfügung als im Jahr zuvor, so das Statistikamt Nord. Die Zunahme beim Wohnungsbestand im Jahr 2016 lag etwa auf gleicher Höhe wie im Jahr 2015 (7 396 Wohnungen).
Die Entwicklung des Wohnungsbestandes ist im Wesentlichen abhängig von den laufend erteilten Baugenehmigungen, den daraus resultierenden Baufertigstellungen und Abgängen (Abriss von Gebäuden oder Gebäudeteilen) sowie vom Bauüberhang (Bestand der genehmigten, aber noch nicht fertiggestellten Wohnungen). Dieser Bauüberhang erreichte im Jahr 2016 in Hamburg mit 20 632 Wohnungen einen bisherigen Höchststand. Darin enthalten waren 2 956 Wohnungen, die bis zum Ende des Jahres 2016 zwar schon rohbaufertig („unter Dach“), aber noch nicht vollständig fertiggestellt waren. Zwar folgt jeder Genehmigung nicht zwangsläufig eine Fertigstellung, dennoch kann ein hoher Bauüberhang als Potenzial für zukünftiges Wachstum des Wohnungsbestandes angesehen werden, sodass bei gleichbleibend hohen Genehmigungszahlen auch in den kommenden Jahren mit hohen Zuwächsen beim Wohnungsbestand gerechnet werden kann.
Tabelle: siehe PDF-Dokument
Kontakt:
Alice Mannigel
Telefon: 040 42831-1847
E-Mail: pressestelle(at)statistik-nord(dot)de
Fachlicher Ansprechpartner:
Hergen Bruns
Telefon: 040 42831-1830
E-Mail: hergen.bruns(at)statistik-nord(dot)de