Weihnachten 2014 in Hamburg

Mehr als 12 000 Geburtstage an den Weihnachtstagen

Tourismus in Hamburg im Oktober 2014

Mehr Gäste und Übernachtungen

Tourismus in Schleswig-Holstein im Oktober 2014

Deutlich mehr Gäste und Übernachtungen

Neue Veröffentlichung

Hamburger Stadtteil-Profile 2014 erschienen

Gewerbeanzeigen in Hamburg in den ersten drei Quartalen 2014

Zahl der Gewerbeanmeldungen deutlich gesunken – vor allem Kleingewerbe betroffen

Bauhauptgewerbe in Hamburg 2014

Deutlicher Rückgang der Kleinstbetriebe - Beschäftigtenzahl insgesamt rückläufig

Bauhauptgewerbe in Schleswig-Holstein 2014

Zahl der Kleinbetriebe deutlich rückläufig - Beschäftigtenzahl nahezu konstant

Neue Veröffentlichung

Statistische Analyse zum Einsatz von Geoinformationssystemen im Statistikamt Nord

Pflegebedürftige in Hamburg 2013

Mehr als zwei Drittel der Leistungsempfängerinnen und -empfänger zu Hause betreut

Pflegebedürftige in Schleswig-Holstein 2013

Über 60 Prozent der Leistungsempfängerinnen und -empfänger zu Hause betreut

Ausbaugewerbe in Hamburg 2014

Trend zu größeren Betrieben hält an

Ausbaugewerbe in Schleswig-Holstein 2014

Anhaltender Trend zu größeren Betrieben

Bauhauptgewerbe in Hamburg in den ersten drei Quartalen 2014

Rückläufige Umsatz- und Beschäftigtenentwicklung

Bauhauptgewerbe in Schleswig-Holstein in den ersten drei Quartalen 2014

Moderates Umsatzwachstum bei rückläufiger Beschäftigung

Industrie in Hamburg in den ersten drei Quartalen 2014

Umsatzrückgang bei weiterhin leicht steigenden Beschäftigtenzahlen

Industrie in Schleswig-Holstein in den ersten drei Quartalen 2014

Steigende Umsätze bei stabiler Beschäftigungslage

Lohn- und Einkommensteuerstatistik in Hamburg 2010

Große Unterschiede zwischen den Hamburger Stadtteilen

Stromerzeugung in Schleswig-Holstein 2013

Über 40 Prozent aus erneuerbaren Energien

Stromerzeugung in Hamburg 2013

Deutlich mehr Strom aus Biogas

Neue Gemeinschaftsveröffentlichung "Steuern regional"

Erstmals bundesweit vergleichbare Angaben zu verschiedenen Steuerarten auf regionaler Ebene

Tourismus in Hamburg im September 2014

Mehr Gäste und Übernachtungen

Tourismus in Schleswig-Holstein im September 2014

Zahl der Gäste und Übernachtungen deutlich gestiegen

Investitionen der Industrie in Hamburg 2013

Investitionstätigkeit weiter auf Rekordniveau

Asylbewerberleistungen in Hamburg 2013

Ausgaben um 20 Prozent gestiegen

Neue Veröffentlichung

Statistische Analyse zur Entwicklung des Handwerks in Schleswig-Holstein

Kinder in Tageseinrichtungen in Hamburg 2014

Deutsch bei gut einem Drittel der Migrantenkinder vorrangige Sprache in der Familie

Kinder in Tageseinrichtungen in Schleswig-Holstein 2014

Bei 44 Prozent der Migrantenkinder wird in der Familie vorrangig deutsch gesprochen

55. hanseboot vom 25. Oktober bis 2. November 2014

Hamburg und Schleswig-Holstein als Produktionsstandorte für Boote und Yachten

Tourismus in Hamburg im August 2014

Weniger Gäste und Übernachtungen

Pflegeheime in Hamburg 2013

Über die Hälfte der Betreuten mit erheblich eingeschränkter Alltagskompetenz

Pflegeheime in Schleswig-Holstein 2013

57 Prozent der Betreuten mit erheblich eingeschränkter Alltagskompetenz

Nutzung der Bodenflächen in Schleswig-Holstein 2013

Landwirtschaftsfläche nimmt ab, Siedlungs- und Verkehrsfläche nimmt zu

Fernverkehr mit Bussen in Hamburg 2013

Über 830 000 Personen befördert

Fernverkehr mit Bussen in Schleswig-Holstein 2013

Über zwei Mio. Personen befördert

Krankenhäuser in Hamburg

Zahl der Behandelten weiter gestiegen

Krankenhäuser in Schleswig-Holstein 2013

Zahl der behandelten Patientinnen und Patienten weiter auf hohem Niveau

Bevölkerung mit Migrationshintergrund in den Hamburger Stadtteilen Ende 2013

Rund 31 Prozent aller Hamburgerinnen und Hamburger haben einen Migrationshintergrund

Tourismus in Hamburg im Juli 2014

Mehr Gäste und weniger Übernachtungen

Tourismus in Schleswig-Holstein im Juli 2014

Weniger Gäste und Übernachtungen

Neue Veröffentlichung

Statistische Analyse: "Die Zentrale Produktionssteuerung im Statistikamt Nord – ein Werkstattbericht"

Studienanfänger in Hamburg im Studienjahr 2013

Immatrikulationszahl erreicht nicht ganz das Vorjahresniveau

Hochschulabschlüsse in Hamburg 2013

Fünf Prozent mehr erfolgreiche Studienabschlüsse

Hochschulabschlüsse in Schleswig-Holstein 2013

Über 10 000 bestandene Abschlussprüfungen

Gewerbeanzeigen im Hamburg im ersten Halbjahr 2014

Rückgang der Gewerbeanmeldungen um ein Zehntel - Vor allem weniger Anmeldungen von Kleingewerbebetrieben

Gewerbeanzeigen in Schleswig-Holstein im ersten Halbjahr 2014

Zahl der Gewerbeanmeldungen leicht gestiegen

Ausbaugewerbe in Hamburg im ersten Halbjahr 2014

Umsätze und Arbeitsvolumen gegenüber Vorjahr gestiegen

Ausbaugewerbe in Schleswig-Holstein im ersten Halbjahr 2014

Deutlicher Umsatzzuwachs gegenüber Vorjahr

Bevölkerung in Hamburg 2013

Bevölkerungswachstum setzt sich fort

Bevölkerung in Schleswig-Holstein 2013

Weiteres Bevölkerungswachstum durch Wanderungsgewinn

Bezirksversammlungswahlen in Hamburg 2014

Auswertung zum Kumulier- und Panaschierverhalten (Teil 4 der Wahlanalyse) erschienen

BAföG in Hamburg 2013

Zahl der Geförderten leicht gesunken

BAföG in Schleswig-Holstein 2013

Knapp 30 000 Empfängerinnen und Empfänger

Unternehmensinsolvenzen in Hamburg 2013

Deutlich mehr Insolvenzanträge – verstärkt auch größere Unternehmen betroffen

Unternehmensinsolvenzen in Schleswig-Holstein 2013

Rückgang der Unternehmensinsolvenzen um zehn Prozent

Bauhauptgewerbe in Hamburg im ersten Halbjahr 2014

Zahl der Beschäftigten gesunken, Umsätze gestiegen

Bauhauptgewerbe in Schleswig-Holstein im ersten Halbjahr 2014

Umsätze und Arbeitsvolumen deutlich gestiegen

Habilitationen in Hamburg 2013

Zahl der Habilitationen rückläufig

350 Jahre Altona

Altona im Spiegel der Statistik

Tourismus in Hamburg im Juni 2014

Mehr Gäste und Übernachtungen

Tourismus in Schleswig-Holstein im Juni 2014

Zahl der Gäste und Übernachtungen deutlich gestiegen

Getreideernte in Schleswig-Holstein 2014

Getreide- und Rapsbestände bringen Rekorderträge

Industrie in Hamburg im 1. Halbjahr 2014

Rückläufige Umsätze bei stabiler Beschäftigungslage

Industrie in Schleswig-Holstein im 1. Halbjahr 2014

Umsätze vor allem bei Auslandsabsätzen gestiegen

Ausstattung der privaten Haushalte in Hamburg 2013

Zahl der Haushalte mit Pkw rückläufig

Ausstattung der privaten Haushalte in Schleswig-Holstein 2013

89 Prozent der Haushalte besitzen mindestens einen PC

Sozialhilfe in Hamburg 2013

Ausgaben um vier Prozent gestiegen

Sozialhilfe in Schleswig-Holstein 2013

Drei Prozent mehr Geld für Hilfebedürftige

Stationäre Herzinfarktbehandlungen der Hamburger Bevölkerung 2012

Anteil der erfolgreichen Behandlungen gestiegen

Schutzmaßnahmen für Kinder und Jugendliche in Hamburg 2013

Deutlicher Anstieg vor allem durch unbegleitete Einreise aus dem Ausland

Schutzmaßnahmen für Kinder und Jugendliche in Schleswig-Holstein 2013

Anzahl der Schutzmaßnahmen um 13 Prozent gestiegen

Kommunale Schulden 2012: Statistische Ämter veröffentlichen erstmals integrierte Regionalergebnisse

Schleswig-holsteinischer kommunaler Bereich hatte mehr als sechs Mrd. Euro integrierte Schulden – aber mit 2 175 Euro die geringste durchschnittliche Pro-Kopf-Verschuldung aller Bundesländer

Zusätzliche Informationen

Neue Veröffentlichung

Endgültige Ergebnisse der Europawahl 2014 in Schleswig-Holstein erschienen

Zusätzliche Informationen

  • Schulden der Gemeinden und Gemeindeverbände in Schleswig-Holstein (PDF) PDF

Arbeitskosten in Hamburg 2012

Je geleistete Stunde 34,65 Euro Arbeitskosten

Arbeitskosten in Schleswig-Holstein 2012

Je geleistete Stunde 28,24 Euro Arbeitskosten

Jugendhilfe in Schleswig-Holstein 2013

Knapp 1 000 Fälle von Kindeswohlgefährdungen

Tourismus in Hamburg im Mai 2014

Mehr Gäste und weniger Übernachtungen

Tourismus in Schleswig-Holstein im Mai 2014

Weniger Gäste und Übernachtungen

Bezirksversammlungswahlen 2014 in Hamburg

28 Prozent der unter 18-jährigen Wahlberechtigten nehmen an der Wahl teil

Bodennutzung in Schleswig-Holstein 2014

Winterweizen wieder stärkste Kultur

Getreideernte in Schleswig-Holstein 2014

Gute Getreide- und Rapserträge erwartet

Neue Veröffentlichung

Statistische Analyse zu Strukturen und Verdiensten leitender Angestellter erschienen

Sportstättenerhebung in Schleswig-Holstein 2014

Nicht nur zur WM steht Fußball in Schleswig-Holstein an erster Stelle

Asylbewerberleistungen in Hamburg 2013

22 Prozent mehr Hilfeempfängerinnen und -empfänger

Asylbewerberleistungen in Schleswig-Holstein 2013

Zahl der Hilfebezieherinnen und -bezieher um 40 Prozent gestiegen

Tourismus in Hamburg im April 2014

Mehr Gäste und mehr Übernachtungen

Schwerbehinderte in Hamburg 2013

Zahl der Menschen mit psychischer Behinderung um fünf Prozent gestiegen

Schwerbehinderte in Schleswig-Holstein 2013

Mehr Menschen mit psychischer Behinderung

Gewerbeanzeigen in Hamburg im ersten Quartal 2014

Zahl der Gewerbeanmeldungen rückläufig - deutlich weniger Kleingewerbe

In eigener Sache

Das Statistikamt feiert Geburtstag

Fußballweltmeisterschaft in Brasilien 2014

Die Fans der gegnerischen Mannschaften in der Vorrunde in Hamburg

Fußballweltmeisterschaft in Brasilien 2014

Die Fans der gegnerischen Mannschaften in der Vorrunde in Schleswig-Holstein

Bauhauptgewerbe in Hamburg im ersten Quartal 2014

Start ins Jahr durch milde Witterung begünstigt

Strafvollzug in Hamburg 2013

16 Prozent der Strafgefangenen im offenen Vollzug

Strafverfolgung in Hamburg 2012

18 Prozent aller Verurteilten sind Frauen

Strafverfolgung in Schleswig-Holstein 2012

Frauenquote unverändert bei 17 Prozent

Zensus 2011: Wohnsituation von Haushalten in Hamburg

Wohnfläche bei allen Haushaltsgrößen gestiegen; höherer Flächenbedarf pro Person insbesondere bei Ein- und Zweipersonenhaushalten

Zensus 2011: Wohnsituation von Haushalten in Schleswig-Holstein

Wohnfläche pro Person insbesondere bei Einpersonenhaushalten gestiegen

Bezirksversammlungswahlen 2014

Wahlverhalten in Stadtteilen (Teil 3 der Wahlanalyse) erschienen

Bezirksversammlungswahlen 2014

Teil 2 der Wahlanalyse erschienen

Zensus 2011: Haushaltsstrukturen in Hamburg

Viele Hamburgerinnen und Hamburger leben allein

Zensus 2011: Haushaltsstrukturen in Schleswig-Holstein

Ein Drittel mehr Einpersonenhaushalte seit 1987

Bezirksversammlungswahlen 2014

Teil 1 der Wahlanalyse des Statistikamtes Nord erschienen

Struktur der Wahlberechtigten bei den Bezirksversammlungswahlen und der Europawahl in Hamburg 2014

Wahlbeteiligung bei Europa- und Bezirksversammlungswahlen voraussichtlich unterschiedlich; erstmals 16- und 17-Jährige bei den Bezirksversammlungswahlen

Tourismus in Hamburg im ersten Quartal 2014

Mehr Gäste und Übernachtungen

Tourismus in Schleswig-Holstein im ersten Quartal 2014

Mehr Gäste und weniger Übernachtungen

Industrie in Hamburg im 1. Quartal 2014

Umsatzrückgang bei leicht gestiegener Beschäftigtenzahl

Lehrkräfte an Schleswig-Holsteins Schulen im Schuljahr 2013/2014

Zahl der Lehrerinnen und Lehrer leicht gesunken

Neue Veröffentlichung

Aktuelles Verzeichnis der berufsbildenden Schulen in Schleswig-Holstein im Schuljahr 2013/2014 erschienen

Gestorbene in Hamburg 2012

Fast jeder zweite Sterbefall im Krankenhaus

Gestorbene in Schleswig-Holstein 2012

Anteil der Krankenhaussterbefälle bei gut 42 Prozent

Handwerk in Hamburg 2013

Umsätze leicht gestiegen

Handwerk in Schleswig-Holstein 2013

Leichter Rückgang bei Umsatz und Beschäftigung

825. Hafengeburtstag in Hamburg

Schifffahrt im Hamburger Hafen seit 1990

Ausländische Empfängerinnen und Empfänger von Sozialleistungen in Hamburg 2012

Mehr als ein Drittel aller Nicht-EU-Ausländerinnen und -Ausländer erhielt Unterstützung

Ausländische Empfängerinnen und Empfänger von Sozialleistungen in Schleswig-Holstein 2012

Ein Viertel aller Ausländerinnen und Ausländer auf Unterstützung angewiesen

Industrieproduktion in Hamburg 2013

Produktionswerte gesunken

Industrieproduktion in Schleswig-Holstein 2013

Produktionswerte leicht gestiegen

Liniennahverkehr in Hamburg 2013

Über 700 Mio. Fahrgäste in einem Jahr

Liniennahverkehr in Schleswig-Holstein 2013

Gut 157 Mio. Nutzerinnen und Nutzer von Bussen und Bahnen

Tourismus in Hamburg im Februar 2014

Mehr Gäste und Übernachtungen

Tourismus in Schleswig-Holstein im Februar 2014

Zahl der Gäste und Übernachtungen deutlich gestiegen

Schifffahrt in Schleswig-Holstein 2013

Weniger Güter, aber mehr Passagiere in den Häfen

Strafverfolgung in Hamburg 2012

Unterschiedliche Ausländeranteile in den Straftatengruppen

Strafverfolgung in Schleswig-Holstein 2012

Knapp 14 Prozent aller Verurteilten Ausländerinnen und Ausländer

Industriebetriebe in Hamburg 2013

Umsätze rückläufig, Zahl der Beschäftigten weiter leicht gestiegen

Industriebetriebe in Schleswig-Holstein 2013

Umsätze auf Rekordhoch, Zahl der Beschäftigten leicht gestiegen

Neue Veröffentlichung

Statistische Analyse zum Deutschlandstipendium erschienen

Bruttoinlandsprodukt in Hamburg 2013

Solides Wirtschaftswachstum

Bruttoinlandsprodukt in Schleswig-Holstein 2013

Stagnierendes Wirtschaftswachstum

Gewerbeanzeigen in Hamburg 2013

Zahl der Gewerbeanmeldungen leicht angestiegen

Gewerbeanzeigen in Schleswig-Holstein 2013

Zahl der Gewerbemeldungen nahezu unverändert

Neue Veröffentlichung

Aktuelles Verzeichnis der allgemeinbildenden Schulen in Schleswig-Holstein im Schuljahr 2013/2014 erschienen

Außenhandel Hamburgs 2013

Frankreich wichtigster Exportkunde, Russland auf Rang 9

Außenhandel Schleswig-Holsteins 2013

Niederlande wichtigster Exportkunde, Russland auf Rang 10

Tourismus in Hamburg im Januar 2014

Mehr Gäste und Übernachtungen

Tourismus in Schleswig-Holstein im Januar 2014

Mehr Gäste und Übernachtungen

Kindertageseinrichtungen in Hamburg 2013

Gut 18 Prozent aller Kita-Kinder in kirchlichen Einrichtungen

Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein 2013

Kirchliche Einrichtungen betreuten gut 36 Prozent aller Kita-Kinder

Ausbaugewerbe in Hamburg 2013

Leicht rückläufige Umsätze bei weiter steigenden Beschäftigtenzahlen

Ausbaugewerbe in Schleswig-Holstein 2013

Steigende Umsätze bei stabilen Beschäftigtenzahlen

In Hamburg geborene Bürgerinnen und Bürger

Fast jeder Zweite in der Hansestadt geboren

Bauhauptgewerbe in Hamburg 2013

Deutliche Steigerung bei Umsätzen und Auftragseingängen

Bauhauptgewerbe in Schleswig-Holstein 2013

Leichter Beschäftigungszuwachs - positive Entwicklung bei Umsätzen und Auftragseingängen

Anbau und Ernte von Gemüse in Hamburg 2013

Zahl der Gemüseanbaubetriebe rückläufig

Haushalte mit Wohngeldbezug in Hamburg 2012

Erwerbstätige vergleichsweise selten auf Wohngeld angewiesen

Haushalte mit Wohngeldbezug in Schleswig-Holstein 2012

Rentner und andere Nichterwerbstätige überdurchschnittlich häufig auf Wohngeld angewiesen

Betriebe der Energie- und Wasserversorgung in Hamburg 2013

Weniger Beschäftigte und geringeres Arbeitsvolumen

Betriebe der Energie- und Wasserversorgung in Schleswig-Holstein 2013

Mehr Beschäftigte und geringeres Arbeitsvolumen

Hamburger Kinder in Krankenhausbehandlung 2012

Jungen häufiger behandelt als Mädchen

Kraftfahrzeug-Neuzulassungen in Hamburg 2013

Zahl der Neuzulassungen gesunken

Krankenhausgeburten in Hamburg 2012

Jede dritte Geburt per Kaiserschnitt

Neue Veröffentlichung

Statistische Analyse zur Einwohnerzahlermittlung beim Zensus 2011 erschienen

Investitionen des Baugewerbes in Hamburg 2012

Investitionsvolumen nach dem Einbruch im Vorjahr wieder deutlich gestiegen

Investitionen des Baugewerbes in Schleswig-Holstein 2012

Investitionsvolumen deutlich ausgeweitet

Neue Veröffentlichung

Statistische Jahrbücher 2013/2014 jetzt erschienen

Industrie in Hamburg 2013

Umsätze zum Teil deutlich rückläufig - Zahl der Beschäftigten weiter steigend

Industrie in Schleswig-Holstein 2013

Umsatzwachstum durch starkes Schlussquartal

Neue Veröffentlichung

Hamburger Stadtteil-Profile 2013

Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen in Schleswig-Holstein 2012

Viele Patientinnen und Patienten aus anderen Bundesländern

Personal der Kindertageseinrichtungen in Hamburg 2013

Mehr Beschäftigte und überdurchschnittlicher Zuwachs bei Vollzeitkräften

Personal der Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein 2013

Beschäftigtenzuwachs vor allem bei Vollzeittätigen

Landwirtschaft in Schleswig-Holstein 2013

Betriebszahlen rückläufig, Flächen stabil

Bevölkerung mit Migrationshintergrund in Hamburg 2012

Migrantinnen und Migranten überdurchschnittlich jung

Bevölkerung mit Migrationshintergrund in Schleswig-Holstein 2012

Höhere Abiturientenquote bei Migrantinnen und Migranten

Krankenhauspatientinnen und -patienten aus Hamburg 2012

Behandlungen wegen psychischer Erkrankungen seit 2007 um fast ein Fünftel gestiegen

Krankenhauspatientinnen und -patienten aus Schleswig-Holstein 2012

Behandlungen wegen psychischer Erkrankungen seit 2007 um neun Prozent gestiegen

Erwerbstätige in Schleswig-Holstein 2013

Zahl der Erwerbstätigen leicht gestiegen

Erwerbstätige in Hamburg 2013

Zahl der Erwerbstätigen weiter gestiegen

Sozialhilfe für Pflegebedürftige in Hamburg 2012

Zahl der Unterstützten deutlich gestiegen

Sozialhilfe für Pflegebedürftige in Schleswig-Holstein 2012

Zahl der Hilfeempfängerinnen und -empfänger erneut leicht gestiegen

Sozialleistungen in den Kreisen und kreisfreien Städten Schleswig-Holsteins 2012

Kinder überdurchschnittlich häufig auf Unterstützung angewiesen

Tourismus in Hamburg im November 2013

Weniger Gäste und mehr Übernachtungen

Handwerk in Hamburg 2011

Rund 8 800 selbstständige Handwerksunternehmen

Handwerk in Schleswig-Holstein 2011

Rund 19 300 selbstständige Handwerksunternehmen im Norden

Sozialleistungen in den Hamburger Stadtteilen 2012

Weiterhin große Unterschiede zwischen den Stadtteilen - Gesamtzahl der Empfänger nahezu unverändert

Schifffahrtsunternehmen in Hamburg 2011

Ein Viertel aller deutschen Unternehmen mit Sitz in der Hansestadt

Schifffahrtsunternehmen in Schleswig-Holstein 2011

Vier Fünftel betreiben Seeschifffahrt

Haushalte in Hamburg 2012

Rund eine Million Haushalte in Hamburg

Haushalte in Schleswig-Holstein 2012

Trend zu mehr Haushalten setzt sich fort

Bevölkerungsentwicklung in Hamburg im ersten Halbjahr 2013

Weiterhin deutliches Wachstum durch Zuwanderung