Wir verarbeiten auf unseren Webseiten ausschließlich Nutzungsdaten im notwendigen, zweckgebundenen Maß. Dazu setzen wir den Webanalysedienst Matomo in einer Konfiguration ohne Cookies ein. Detaillierte Informationen erhalten Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.
Presseinformationen
Krankenhausaufenthalte von Hamburgerinnen und Hamburgern 2016
Fast 4 600 Behandlungen wegen „Raucherlunge“ – vornehmlich Ältere betroffen
Krankenhausaufenthalte von Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteinern 2016
Zahl der Behandlungen wegen „Raucherlunge“ nahezu unverändert
Tourismus in Hamburg im Oktober 2017
Zahl der Gäste und Übernachtungen leicht gesunken
Tourismus in Schleswig-Holstein im Oktober 2017
Mehr Gäste und Übernachtungen
Weihnachten 2017 in Hamburg
13 047 Geburtstage am Weihnachtsfest
Ausbaugewerbe in Schleswig-Holstein in den ersten drei Quartalen 2017
Umsätze um acht Prozent gestiegen
Ausbaugewerbe in Hamburg in den ersten drei Quartalen 2017
Umsatz um elf Prozent gestiegen
Wahlverhalten nach Alter und Geschlecht bei der Bundestagswahl 2017 in Schleswig-Holstein
Wahlbeteiligung steigt mit Alter der Wahlberechtigten
Gewerbeanzeigen in Schleswig-Holstein in den ersten drei Quartalen 2017
Zahl neu gegründeter Gewerbe leicht gestiegen
Gewerbeanzeigen in Hamburg in den ersten drei Quartalen 2017
Deutlich mehr Betriebsgründungen
Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein 2017
Zahl der männlichen Beschäftigten deutlich gestiegen
Kindertageseinrichtungen in Hamburg 2017
Mehr männliches Personal
Ausbaugewerbe in Schleswig-Holstein 2017
Rund 790 Betriebe mit 19 000 tätigen Personen
Ausbaugewerbe in Hamburg 2017
Rund 420 Betriebe mit 13 000 tätigen Personen
Wahlverhalten nach Alter und Geschlecht bei der Bundestagswahl 2017 in Hamburg
Wahlbeteiligung steigt mit Alter der Wahlberechtigten
Bauhauptgewerbe in Schleswig-Holstein 2017
Zahl der Auszubildenden gestiegen
Bauhauptgewerbe in Hamburg 2017
Zahl der Beschäftigten und Auszubildenden deutlich gestiegen
Bauhauptgewerbe in Schleswig-Holstein in den ersten drei Quartalen 2017
Umsätze um fünf Prozent gestiegen
Bauhauptgewerbe in Hamburg in den ersten drei Quartalen 2017
Wert der Auftragseingänge gesunken – Umsätze im Plus
Kindergartenkinder in Schleswig-Holstein 2017
38 Prozent werden ganztags betreut – deutliche regionale Unterschiede
Kindergartenkinder in Hamburg 2017
54 Prozent in Ganztagsbetreuung – Anteil im Bezirk Hamburg-Nord am höchsten und im Bezirk Harburg am niedrigsten
Jugendhilfeeinrichtungen in Schleswig-Holstein 2016
48 Prozent des Personals in der Heimerziehung tätig
Jugendhilfeeinrichtungen in Hamburg 2016
Knapp die Hälfte der Beschäftigten arbeitet Vollzeit
Tourismus in Schleswig-Holstein im September 2017
Mehr Gäste und Übernachtungen
Tourismus in Hamburg im September 2017
Mehr Gäste und Übernachtungen
Industrie in Schleswig-Holstein in den ersten drei Quartalen 2017
Umsätze um neun Prozent gestiegen
Industrie in Hamburg in den ersten drei Quartalen 2017
Umsätze deutlich gestiegen
Krankenhäuser in Schleswig-Holstein 2016
Erneut mehr Patientinnen und Patienten behandelt
Krankenhäuser in Hamburg 2016
Zahl der behandelten Patientinnen und Patienten erreicht neuen Höchststand
Investitionen der Industrie in Schleswig-Holstein 2016
Investitionsvolumen um drei Prozent gestiegen
Investitionen der Industrie in Hamburg 2016
Investitionstätigkeit wieder leicht angestiegen
Jugendhilfe in Schleswig-Holstein 2016
84 Prozent der Pflegekinder stammen aus Familien mit Transferleistungen
Jugendhilfe in Hamburg 2016
Knapp die Hälfte der Pflegekinder hat einen Migrationshintergrund
Weiterhin Privathaushalte in Hamburg und Schleswig-Holstein gesucht
Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Aufwandsentschädigung
Jugendhilfe in Schleswig-Holstein 2016
Deutlich höhere Ausgaben für die Betreuung von Kindern und Jugendlichen
Jugendhilfe in Hamburg 2016
Ausgaben um sieben Prozent gestiegen
Boots- und Yachtbau in Hamburg und Schleswig-Holstein 2016
Produktionsvolumen von Booten aus Hamburg und Schleswig-Holstein um zwei Drittel gesunken
Tourismus in Schleswig-Holstein im August 2017
Zahl der Gäste und Übernachtungen leicht gestiegen
Tourismus in Hamburg im August 2017
Rund fünf Prozent mehr Gäste und Übernachtungen
Handwerk in Hamburg 2015
Rund 40 Prozent der Handwerksunternehmen im Ausbaugewerbe tätig
Handwerk in Schleswig-Holstein 2015
Mehr als die Hälfte der Handwerksunternehmen im Baugewerbe tätig
Lohn- und Einkommensteuerstatistik Schleswig-Holstein 2013
Große regionale Unterschiede
Lohn- und Einkommensteuerstatistik in Hamburg 2013
Große Unterschiede zwischen den Hamburger Stadtteilen
Gesundheitsausgaben in Hamburg 2008 bis 2015
Ausgaben stetig gestiegen
Gesundheitsausgaben in Schleswig-Holstein 2008 bis 2015
Ausgaben weiter gestiegen
Privathaushalte in Hamburg und Schleswig-Holstein für Erhebung gesucht
Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Aufwandsentschädigung
Stromerzeugung in Hamburg 2016
Stromerzeugung gegenüber dem Vorjahr angestiegen
Stromerzeugung in Schleswig-Holstein 2016
Über 50 Prozent aus erneuerbaren Energien
Baumobstanbau in Hamburg 2017
Anbauflächen für Äpfel ausgeweitet
Baumobstanbau in Schleswig-Holstein 2017
Apfel bleibt die wichtigste Baumobstfrucht
Bundestagswahl 2017 in Hamburg und Schleswig-Holstein
Wahlanalyse und Wahlbericht veröffentlicht
Bruttoinlandsprodukt in Hamburg im 1. Halbjahr 2017
Spürbares Wirtschaftswachstum
Bruttoinlandsprodukt in Schleswig-Holstein im 1. Halbjahr 2017
Wirtschaft weiter auf Wachstumskurs
Berufsbildung in Hamburg 2016
Zahl der neuen Auszubildenden leicht gesunken
Berufsbildung in Schleswig-Holstein 2016
Ein Prozent mehr neue Auszubildende
Apfelernte in Niedersachsen und Hamburg 2017
Geringste Apfelernte in Niedersachsen und Hamburg seit 2013 erwartet
Tourismus in Hamburg im Juli 2017
Weniger Gäste und mehr Übernachtungen
Tourismus in Schleswig-Holstein im Juli 2017
Mehr Gäste und Übernachtungen
Gewerbeanzeigen in Hamburg im 1. Halbjahr 2017
Deutlich mehr Neugründungen
Gewerbeanzeigen in Schleswig-Holstein im 1. Halbjahr 2017
Zahl neu gegründeter Gewerbe leicht gestiegen
Struktur der Hamburger Wahlberechtigten zur Bundestagswahl 2017
Fast ein Viertel der Wahlberechtigten ist 65 Jahre oder älter
Tag des Handwerks am 16. September 2017
Über 19 000 Handwerksunternehmen in Schleswig-Holstein
Ausbaugewerbe in Hamburg im 1. Halbjahr 2017
Umsatz deutlich gestiegen
Ausbaugewerbe in Schleswig-Holstein im 1. Halbjahr 2017
Umsätze um sieben Prozent gestiegen
62. NordBau vom 13. bis 17. September 2017 in Neumünster
Fast 3 600 Baubetriebe in Hamburg und Schleswig-Holstein
BAföG in Hamburg 2016
Zahl der Empfängerinnen und Empfänger gestiegen
BAföG in Schleswig-Holstein 2016
Zahl der Empfängerinnen und Empfänger gesunken
Bauhauptgewerbe in Hamburg im 1. Halbjahr 2017
Zahl der Beschäftigten und Arbeitsvolumen deutlich gestiegen
Bauhauptgewerbe in Schleswig-Holstein im 1. Halbjahr 2017
Zahl der Beschäftigten leicht gestiegen
Neue Veröffentlichung
Statistische Analyse zu Unternehmensgründungen von Frauen und Männern in Schleswig-Holstein
Aufstiegs-BAföG in Schleswig-Holstein 2016
Förderung im Umfang von 18 Mio. Euro bewilligt
Aufstiegs-BAföG in Hamburg 2016
Förderungen für fast elf Mio. Euro bewilligt
Industrie in Schleswig-Holstein im 1. Halbjahr 2017
Umsätze deutlich gestiegen
Industrie in Hamburg im 1. Halbjahr 2017
15 Prozent höhere Umsätze
Wohnungsbau in Hamburg 2016
Hohe Zunahme beim Wohnungsbestand
Wohnungsbau in Schleswig-Holstein 2016
Deutliche Zunahme beim Wohnungsbestand
Ausländische Sozialleistungsempfängerinnen und -empfänger in Hamburg 2016
Anstieg um fast fünf Prozent
Ausländische Sozialleistungsempfängerinnen und -empfänger in Schleswig-Holstein 2016
Fast 14 Prozent mehr Unterstützte
Getreideernte in Schleswig-Holstein 2017
Trotz unbeständiger Witterung gute Getreideerträge erwartet
Tourismus in Schleswig-Holstein im Juni 2017
Zahl der Gäste und Übernachtungen stark gestiegen
Tourismus in Hamburg im Juni 2017
Deutlich mehr Gäste und Übernachtungen
Strafverfolgung in Schleswig-Holstein 2016
Zahl der Verurteilten um ein Prozent gestiegen
Strafverfolgung in Hamburg 2016
Zahl der Verurteilten um drei Prozent gestiegen
Ehescheidungen in Schleswig-Holstein 2016
Zwei Prozent weniger Scheidungen
Ehescheidungen in Hamburg 2016
Zahl der Scheidungen geringfügig gestiegen
Asylbewerberleistungen in Schleswig-Holstein 2016
Ausgaben mehr als verdoppelt
Asylbewerberleistungen in Hamburg 2016
Ausgaben um 37 Prozent gestiegen
Spargel- und Erdbeerernte in Schleswig-Holstein 2017
Gute Erträge beim Spargel, Ertragseinbrüche bei Erdbeeren im Freiland erwartet
Neuzulassungen und Bestand von PKW in Schleswig-Holstein 2016
Diesel-Anteil an Neuzulassungen zurückgegangen
Neuzulassungen und Bestand von PKW in Hamburg 2016
Mehr Benziner, weniger Diesel neu zugelassen
Tourismus in Schleswig-Holstein im Mai 2017
Weniger Gäste und Übernachtungen
Tourismus in Hamburg im Mai 2017
Mehr Gäste und Übernachtungen
Getreideernte in Schleswig-Holstein 2017
Gute Getreide- und Rapserträge erwartet
Landwirtschaftliche Bodennutzung in Schleswig-Holstein 2017
Winterweizen mit Abstand die wichtigste Ackerbaukultur in Schleswig-Holstein
Schulden der Kernhaushalte in Schleswig-Holstein 2016
Kommunale Verschuldung um 1,4 Prozent gestiegen
Zusätzliche Informationen
- Schulden der Gemeinden und Gemeindeverbände (PDF) PDF
Entzug und Übertragung des elterlichen Sorgerechts in Schleswig-Holstein 2016
Zuwachs um drei Prozent
Entzug und Übertragung des elterlichen Sorgerechts in Hamburg 2016
Anstieg um 18 Prozent
Wohngeld in Schleswig-Holstein 2016
49 Prozent mehr Wohngeldempfängerhaushalte
Wohngeld in Hamburg 2016
Zahl der Wohngeldempfängerhaushalte um 43 Prozent gestiegen
Ältere Menschen in Hamburg 2016
356 Personen sind 100 Jahre und älter
Tourismus in Schleswig-Holstein im April 2017
Mehr Gäste und Übernachtungen
Tourismus in Hamburg im April 2017
Mehr Gäste und Übernachtungen
Kaufwerte landwirtschaftlicher Grundstücke in Schleswig-Holstein 2016
Durchschnittlicher Kaufwert auf neuem Höchststand
Ausbaugewerbe in Schleswig-Holstein im 1. Quartal 2017
Umsätze um neun Prozent gestiegen
Ausbaugewerbe in Hamburg im 1. Quartal 2017
Umsatz deutlich gestiegen
Struktur der Haushalte in den Hamburger Stadtteilen Ende 2016
In fast 18 Prozent der Hamburger Haushalte leben Kinder
Gewerbeanzeigen in Schleswig-Holstein im 1. Quartal 2017
Zahl neu gegründeter Gewerbe leicht gestiegen
Gewerbeanzeigen in Hamburg im 1. Quartal 2017
Deutlich mehr Neugründungen
Schutzmaßnahmen für Kinder und Jugendliche in Schleswig-Holstein 2016
20 Prozent mehr Schutzmaßnahmen - Zahl der Unterstützten erreicht Höchststand
Schutzmaßnahmen für Kinder und Jugendliche in Hamburg 2016
Zehn Prozent mehr Schutzmaßnahmen - neuer Höchststand erreicht
Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen in Schleswig-Holstein 2015
Viele Patientinnen und Patienten aus anderen Bundesländern
Hamburgerinnen und Hamburger in gleichgeschlechtlicher Lebenspartnerschaft 2016
Sechs Prozent mehr gleichgeschlechtliche Lebenspartnerschaften
Bauhauptgewerbe in Schleswig-Holstein im 1. Quartal 2017 (Korrektur)
Guter Start zum Jahresanfang
Bauhauptgewerbe in Hamburg im 1. Quartal 2017
Zahl der Beschäftigten und Arbeitsvolumen deutlich gestiegen
Bevölkerung mit Migrationshintergrund in den Hamburger Stadtteilen Ende 2016
Ein Drittel aller Hamburgerinnen und Hamburger hat einen Migrationshintergrund
Tourismus in Schleswig-Holstein im März 2017
Weniger Gäste und Übernachtungen
Tourismus in Hamburg im März 2017
Mehr Gäste und weniger Übernachtungen
Gesundheitspersonal in Schleswig-Holstein 2015
Zahl der Beschäftigten im Gesundheitswesen um zwei Prozent gestiegen
Gesundheitspersonal in Hamburg 2015
Beschäftigtenzuwachs über dem Bundesdurchschnitt
Industrie in Schleswig-Holstein im 1. Quartal 2017
Umsätze deutlich gestiegen
Industrie in Hamburg im 1. Quartal 2017
Starkes Umsatzwachstum zu Jahresbeginn
Industrieproduktion in Schleswig-Holstein 2016
Produktionswert um fünf Prozent gesunken
Industrieproduktion in Hamburg 2016
Produktionswerte um zwei Prozent gestiegen
Kinder in Tageseinrichtungen in Schleswig-Holstein 2016
Bei 37 Prozent der Migrantenkinder wird in der Familie vorrangig deutsch gesprochen
Neue Veröffentlichung
Aktuelles Verzeichnis der allgemeinbildenden Schulen in Schleswig-Holstein im Schuljahr 2016/2017 erschienen
Neue Veröffentlichung
Aktuelles Verzeichnis der berufsbildenden Schulen in Schleswig-Holstein im Schuljahr 2016/2017 erschienen
Nahverkehrsunternehmen in Schleswig-Holstein 2016
158 Mio. Fahrgäste
Nahverkehrsunternehmen in Hamburg 2016
Über 711 Mio. Fahrgäste
Tourismus in Schleswig-Holstein im Februar 2017
Weniger Gäste und mehr Übernachtungen
Tourismus in Hamburg im Februar 2017
Weniger Gäste und Übernachtungen
Schifffahrt in Schleswig-Holstein 2016
Plus im Seeverkehr, Binnenschifffahrt knapp unter Vorjahresniveau
Schifffahrt in Hamburg 2016
Kreuzfahrtboom hält an, Seegüterumschlag mit leichtem Plus
Anbau und Ernte von Gemüse und Erdbeeren in Schleswig-Holstein 2016
Rückgang der Betriebszahlen gestoppt
Anbau und Ernte von Gemüse in Hamburg 2016
Weniger Betriebe bei nahezu konstanter Anbaufläche
Arbeitnehmerverdienste in Schleswig-Holstein 2016
Bruttomonatsverdienste steigen um 2,4 Prozent
Arbeitnehmerverdienste in Hamburg 2016
Bruttomonatsverdienste steigen um 2,3 Prozent
Industrie in Schleswig-Holstein 2016
Umsätze nur leicht rückläufig
Industrie in Hamburg 2016
Umsätze erneut gesunken
Neue Veröffentlichung
Statistische Analyse zu Verdienstunterschieden in Hamburg und Schleswig-Holstein erschienen
Bauhauptgewerbe in Hamburg 1995 bis 2016
Wandel der Betriebs- und Beschäftigungsstrukturen
Außenhandel Schleswig-Holsteins 2016
Erstmals Waren im Wert von über 20 Mrd. Euro exportiert
Außenhandel Hamburgs 2016
Ausfuhren knapp unter Vorjahresniveau bei 54 Mrd. Euro; Frankreich wichtigster Handelspartner
Bruttoinlandsprodukt in Schleswig-Holstein 2016
Leichtes Wirtschaftswachstum
Bruttoinlandsprodukt in Hamburg 2016
Leichtes Wachstum der Wirtschaft
Schulden der kommunalen Kernhaushalte und ihrer 100-prozentigen Beteiligungen in Schleswig-Holstein 2015
Fast jeder zwölfte Kernhaushalt besaß verschuldete Einheiten - deren Schulden summierten sich auf zwei Mrd. Euro
Zusätzliche Informationen
- Schulden der Kernhaushalte und der 100-prozentigen Beteiligungen gegenüber dem nicht-öffentlichen Bereich nach Gemeinden am 31.12.2015 (PDF) PDF
Bundestagswahl 2017
Unterschiede in der Sozialstruktur der sechs Hamburger Wahlkreise
Tourismus in Schleswig-Holstein im Januar 2017
Mehr Gäste und Übernachtungen
Tourismus in Hamburg im Januar 2017
Mehr Gäste und Übernachtungen
Handwerk in Schleswig-Holstein 2016
Zuwachs bei Umsatz und Beschäftigung
Handwerk in Hamburg 2016
Umsätze und Beschäftigtenzahlen gegenüber Vorjahr gestiegen
Ehejubiläen in Hamburg 2017
11 365 Baumwollene Hochzeiten
Ausbaugewerbe in Schleswig-Holstein 2016
Umsatz- und Beschäftigtenentwicklung leicht rückläufig
Ausbaugewerbe in Hamburg 2016
Zahl der Beschäftigten um drei Prozent gesunken
Industrie in Schleswig-Holstein 2016
Umsätze insbesondere in den ersten beiden Quartalen deutlich gesunken
Industrie in Hamburg 2016
Weiterhin deutliche Umsatzrückgänge in der Mineralölverarbeitung
Gewerbeanzeigen in Schleswig-Holstein 2016
Acht Prozent mehr Betriebsgründungen angemeldet
Gewerbeanzeigen in Hamburg 2016
Deutlich mehr Betriebsgründungen
Bauhauptgewerbe in Schleswig-Holstein 2016
Umsätze und Auftragseingänge stark gestiegen
Bauhauptgewerbe in Hamburg 2016
Umsätze leicht gestiegen, Auftragseingänge mit starken Zuwächsen
Internationaler Frauentag am 8. März 2017
Daten und Fakten zu den Frauen in Schleswig-Holstein
Internationaler Frauentag am 8. März 2017
Daten und Fakten zu den Frauen in Hamburg
Neue Veröffentlichung
Statistische Jahrbücher 2016/2017 erschienen
In eigener Sache
Statistikamt Nord mit neuem Internetauftritt
Betriebe der Energie- und Wasserversorgung in Schleswig-Holstein 2016
Bruttomonatsverdienste um zwei Prozent gestiegen
Betriebe der Energie- und Wasserversorgung in Hamburg 2016
Deutlich mehr Beschäftigte
Arbeitslose in den Hamburger Bezirken 2005 und 2015
Rückgang um 2,7 Prozentpunkte - Unterschiede in den Altersgruppen
Tourismus in Hamburg im Dezember und im gesamten Jahr 2016
Mehr Gäste und Übernachtungen
Tourismus in Schleswig-Holstein im Dezember und im gesamten Jahr 2016
Mehr Gäste und Übernachtungen
Anbau und Ernte von Strauchbeeren in Schleswig-Holstein 2016
Heidelbeeren und Himbeeren bedeutendste Arten im Freiland
Herzinfarktbehandlungen bei Hamburgerinnen und Hamburgern 2015
Anteil der erfolgreichen Behandlungen auf 93 Prozent gestiegen
Herzinfarktbehandlungen bei Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteinern 2015
91 Prozent der Behandlungen erfolgreich
Sozialleistungen in den Kreisen Schleswig-Holsteins 2015
Hilfebezug in den Städten am höchsten und im Kreis Stormarn am geringsten
Investitionen des Baugewerbes in Hamburg 2015
Investitionsvolumen deutlich gestiegen
Investitionen des Baugewerbes in Schleswig-Holstein 2015
Investitionsvolumen leicht gestiegen
Schwerbehinderte in Hamburg 2015
Zahl der Schwerbehinderten leicht gesunken
Schwerbehinderte in Schleswig-Holstein 2015
Knapp 265 000Schwerbehinderte
Personal der Pflegeheime in Hamburg 2015
Sechs Prozent mehr Beschäftigte
Personal der Pflegeheime in Schleswig-Holstein 2015
Zahl der Beschäftigten leicht gestiegen
Erwerbstätige in Schleswig-Holstein 2016
Zahl der Erwerbstätigen weiter angestiegen
Erwerbstätige in Hamburg 2016
Zahl der Erwerbstätigen weiter gestiegen
Kita-Kinder in Schleswig-Holstein 2016
35 Prozent der Kinder werden ganztags betreut – deutliche Unterschiede zwischen den Kreisen
Landwirtschaft in Hamburg 2016
Fortschreitender Strukturwandel
Agrarstruktur 2016 in Schleswig-Holstein
Betriebszahlen und Arbeitskräfte rückläufig, Pachtpreise weiter steigend
Tourismus in Hamburg im November 2016
Mehr Gäste und Übernachtungen
Tourismus in Schleswig-Holstein im November 2016
Zahl der Gäste und Übernachtungen leicht gestiegen
Personal der Pflegedienste in Hamburg 2015
Zahl der Beschäftigten um sieben Prozent gestiegen
Personal der Pflegedienste in Schleswig-Holstein 2015
Deutlich mehr Beschäftigte
Krankenhausaufenthalte Hamburger Kinder 2015
Etwas mehr Kinder im Krankenhaus
Krankenhausaufenthalte schleswig-holsteinischer Kinder 2015
Jungen häufiger behandelt als Mädchen
Mikrozensus 2017
Interviewerinnen und Interviewer befragen Haushalte in Hamburg und Schleswig-Holstein