Zahl der Pflegebedürftigen um vier Prozent gestiegen

Statistik informiert … Nr. 166/2024

Mitte Dezember 2023 haben die ambulanten Pflegedienste in Schleswig-Holstein – nach vor­läufigen Ergebnissen – gut 37 300 Personen versorgt, die Leistungen der Pflegeversicherung erhielten. Im Vergleich zur letzten Erhebung zwei Jahre zuvor lag der Zuwachs bei vier Prozent, so das Statistikamt Nord. Im mittelfristigen Vergleich zu 2019 betrug der Anstieg 18 Prozent.

Von den Betroffenen hatten 13 Prozent den Pflegegrad 1 (geringe Beeinträchtigung der Selb­ständigkeit), weitere 47 Prozent den Pflegegrad 2 (erhebliche Beeinträchtigung) und 28 Prozent den Pflegegrad 3 (schwere Beeinträchtigung). Leistungsempfängerinnen und -empfänger mit dem Pflegegrad 4 (schwerste Beeinträchtigung) stellten neun Prozent, solche mit dem Pflege­grad 5 (schwerste Beeinträchtigung mit besonderen Anforderungen an die pflegerische Versor­gung) drei Prozent der von ambulanten Pflegediensten betreuten Personen.

 

Fachlicher Kontakt:
Thorsten Erdmann
Telefon: 040 42831-1757
E-Mail: thorsten.erdmann@statistik-nord.de


Pressestelle:
Alice Mannigel
Telefon: 040 42831-1847
E-Mail: pressestelle@statistik-nord.de
Mastodon: @StatistikamtNord@norden.social (Externer Link)
Bluesky: @statistiknord.bsky.social (Externer Link)
LinkedIn: Statistikamt Nord (Externer Link)

Dokument herunterladen