Zahl der betreuten Personen konstant

Statistik informiert … Nr. 180/2024

Die stationären Pflegeeinrichtungen in Schleswig-Holstein haben Mitte Dezember 2023 knapp 39 200 Personen versorgt. Das sind fast genauso viele wie bei der letzten Erhebung 2021, so das Statistikamt Nord.

In vollstationärer Pflege (Versorgung in einem Pflegeheim „rund um die Uhr“) befanden sich knapp 34 000 Personen. Im Vergleich zu 2021 ist das ein Rückgang um zwei Prozent. Demge­genüber gab es bei der Zahl der in teilstationärer Pflege befindlichen Personen (Tagespflege) einen starken Anstieg um 18 Prozent auf gut 5 200 Menschen“ ersetzen.

27 Prozent der Pflegebedürftigen hatten den Pflegegrad 2 (erhebliche Beeinträchtigung der Selbständigkeit) und 39 Prozent den Pflegegrad 3 (schwere Beeinträchtigung). Personen mit Pflegegrad 4 (schwerste Beeinträchtigung) stellten 24 Prozent und mit Pflegegrad 5 (schwerste Beeinträchtigung mit besonderen Anforderungen an die pflegerische Versorgung) neun Prozent der stationär versorgten Menschen.

Hinweis:
Die Angaben zu betreuten Personen berücksichtigen ausschließlich Menschen, die Leistungen der Pflegeversicherung erhielten.

Daten zu Pflegebedürftigen die durch Pflegedienste versorgt werden, hat das Statistikamt Nord in einer Pressemitteilung am 25. November (Externer Link) veröffentlicht

 

Fachlicher Kontakt:
Thorsten Erdmann
Telefon: 040 42831-1757
E-Mail: thorsten.erdmann@statistik-nord.de


Pressestelle:
Alice Mannigel
Telefon: 040 42831-1847
E-Mail: pressestelle@statistik-nord.de
Mastodon: @StatistikamtNord@norden.social (Externer Link)
Bluesky: @statistiknord.bsky.social (Externer Link)
LinkedIn: Statistikamt Nord (Externer Link)

Dokument herunterladen