Rund 870 Betriebe mit gut 20 400 tätigen Personen
Statistik informiert ... Nr. 5/2020
Ende Juni 2019 gab es in Schleswig-Holstein 873 Betriebe im Ausbaugewerbe also z. B. Klempner-, Elektroinstallations- oder Malerbetriebe. In diesen Betrieben waren gut 20 400 Personen ausbaugewerblich tätig, so das Statistikamt Nord.
Jeder bzw. jede dritte Beschäftigte arbeitete in Betrieben mit zehn bis 19 Beschäftigten. In Betrieben mittlerer Größe mit 20 bis 49 Beschäftigten waren 44 Prozent tätig. Weitere zwölf Prozent arbeiteten in Betrieben mit 50 bis 99 Beschäftigten und zehn Prozent in Großbetrieben mit mindestens 100 Personen.
Der Umsatz aus baugewerblichen Aktivitäten dieser Branche betrug im Jahr 2018 knapp 2,2 Mrd. Euro. Die Arbeitsproduktivität (Umsatz im Vorjahr je tätiger Person im aktuellen Jahr) lag damit bei 106 600 Euro.
Hinweise:
Unter dem Begriff „Ausbaugewerbe“ sind hier Betriebe mit den Schwerpunkten „Bauinstallation“ und „Sonstiges Ausbaugewerbe“ zusammengefasst. Die Betriebe sind überwiegend in den Bereichen Klempnerei, Gas-, Wasser-, Heizungs- und Lüftungsinstallation, Elektroinstallation sowie Maler- und Lackierergewerbe tätig. Erfasst wurden Unternehmen mit zehn und mehr tätigen Personen. Auch bedingt durch eine Revision des Berichtskreises auf Basis des statistischen Unternehmensregisters hat sich die Zahl der erfassten Einheiten gegenüber den Vorjahren erhöht. Stichtag der jährlichen Erhebung, die in Ergänzung zur vierteljährlichen Konjunkturstatistik durchgeführt wird, war der 30.06.2019.
Weitere methodische Erläuterungen sowie detaillierte Ergebnisse zum Baugewerbe in Schleswig-Holstein stehen auf der (Externer Link) zur Verfügung
Fachlicher Kontakt:
Gerhard Lenz
Telefon: 0431 6895-9323
E-Mail: bau(at)statistik-nord(dot)de
Pressestelle:
Alice Mannigel
Telefon: 040 42831-1847
E-Mail: pressestelle(at)statistik-nord(dot)de
Twitter: (Externer Link)