Umsätze insbesondere im März rückläufig
Statistik informiert ... Nr. 59/2020
Im ersten Quartal 2020 haben die größeren Industriebetriebe in Hamburg einen Umsatz von 17,7 Mrd. Euro erwirtschaftet. Das ist der niedrigste Umsatzwert in einem ersten Quartal seit vier Jahren (1. Quartal 2016: 15,3 Mrd. Euro). Gegenüber den ersten drei Monaten des Vorjahres entspricht dies einem Umsatzrückgang von 4,5 Prozent. Im Hinblick auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie und bei ausschließlicher Betrachtung des Monats März sank der Umsatz der Hamburger Industriebetriebe binnen Jahresfrist sogar um zwölf Prozent, so das Statistikamt Nord.
Ohne Berücksichtigung der Mineralölverarbeitung (Umsatzrückgang um neun Prozent auf 7,3 Mrd. Euro), der in Hamburg mit Abstand umsatzstärksten Branche, wären die Industrieumsätze im ersten Quartal 2020 nur um gut ein Prozent gesunken. Den stärksten Umsatzverlust unter den führenden Branchen verzeichnete der Maschinenbau mit einem Minus von 37 Prozent auf 758 Mio. Euro. Den höchsten prozentualen Anstieg erwirtschafteten die Betriebe der Metallerzeugung und ‑bearbeitung. Binnen Jahresfrist stiegen hier die Umsätze um knapp elf Prozent auf 1,9 Mrd. Euro.
Im Vorjahresvergleich sank der Umsatz mit dem Inland (minus fünf Prozent auf 11,9 Mrd. Euro) mehr als doppelt so stark wie das Auslandsgeschäft (minus 2,5 Prozent auf 5,8 Mrd. Euro). Die Geschäfte mit Kundinnen und Kunden in Ländern der Eurozone sanken dabei stärker (minus drei Prozent) als mit Kundinnen und Kunden außerhalb der Eurozone (minus ein Prozent).
Hinweise:
Erfasst wurden Betriebe des Verarbeitenden Gewerbes sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden mit 50 und mehr tätigen Personen. Im ersten Quartal 2020 waren dies in Hamburg 218 Betriebe. Bei der Bewertung der Ergebnisse ist zu berücksichtigen, dass sich die Anzahl der erfassten Betriebe gegenüber dem Vorjahr leicht erhöht hat. Stärkere Schwankungen in der Umsatzentwicklung können zudem durch die unregelmäßige Abrechnung von Großaufträgen beeinflusst sein.
Grafik: siehe PDF-Dokument
Fachlicher Kontakt:
Holger Lycke
Telefon: 0431 6895-9242
E-Mail: produzierendesgewerbe(at)statistik-nord(dot)de
Pressestelle:
Alice Mannigel
Telefon: 040 42831-1847
E-Mail: pressestelle(at)statistik-nord(dot)de
Twitter: (Externer Link)