Fünf Prozent weniger Pflegekinder
Statistik informiert ... Nr. 178/2022
Am Jahresende 2021 befanden sich in Hamburg 990 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bei Pflegeeltern in Vollzeitpflege. Das sind 5,2 Prozent weniger als ein Jahr zuvor, so das Statistikamt Nord.
27 Prozent der Pflegekinder waren jünger als sechs Jahre, 28 Prozent sechs bis unter zwölf und 35 Prozent zwölf bis unter 18 Jahre alt. Zehn Prozent waren volljährig.
44 Prozent der jungen Menschen hatten einen Migrationshintergrund.
Die Vollzeitpflege in einer anderen Familie ist häufig längerfristig angelegt. So lebten am Jahresende 2021 die jungen Menschen im Durchschnitt schon vier Jahre (48 Monate) in einer Pflegefamilie.
Hinweise:
Erfasst wurden Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die im Rahmen der Jugendhilfe bei Pflegeeltern untergebracht worden sind. Ein Migrationshintergrund liegt vor, wenn mindestens ein Elternteil aus dem Ausland stammt.
Fachlicher Kontakt:
Thorsten Erdmann
Telefon: 040 42831-1757
E-Mail: thorsten.erdmann@statistik-nord.de
Pressestelle:
Alice Mannigel
Telefon: 040 42831-1847
E-Mail: pressestelle@statistik-nord.de
Twitter: (Externer Link)