Wir verarbeiten auf unseren Webseiten ausschließlich Nutzungsdaten im notwendigen, zweckgebundenen Maß. Dazu setzen wir den Webanalysedienst Matomo in einer Konfiguration ohne Cookies ein. Detaillierte Informationen erhalten Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.
Presseinformationen
Unter dem Titel „Statistik informiert …" veröffentlicht das Statistikamt Nord in der Regel mehrmals wöchentlich Presseinformationen mit den Ergebnissen der Fachstatistiken. Sie können die Presseinformationen nach Themengebieten und nach Erscheinungsjahr sortieren.
In dem Format „Statistik informiert … SPEZIAL“ werden aktuelle Themen umfangreicher dargestellt, sie enthalten mehr Tabellen und Grafiken oder sind stärker methodisch orientiert.
Um die Presseinformationen per E-Mail-Newsletter zu abonnieren, tragen Sie sich bitte in unseren Presseverteiler ein. Wollen Sie kurz und knapp informiert werden, folgen Sie uns auf Twitter (Externer Link) oder abonnieren Sie einen unserer RSS-Feeds.
Eine wöchentliche Pressevorschau sowie den Kontakt zur Pressestelle finden Sie hier.
Neu: Nachhaltige Entwicklung
Statistische Landesämter veröffentlichen Dashboard zu den Nachhaltigkeitszielen der UN
Statistik informiert ... Nr. 117/2022
Neu: Bauhauptgewerbe in Hamburg im 1. Quartal 2022
Auftragseingänge im Wohnungsbau mehr als doppelt so hoch wie im Vorjahr
Statistik informiert ... Nr. 115/2022
Neu: Bauhauptgewerbe in Schleswig-Holstein im 1. Quartal 2022
Umsätze 40 Prozent über Vorjahresniveau
Statistik informiert ... Nr. 116/2022
Neu: Landwirtschaft in Schleswig-Holstein 2022
Rinder- und Schweinebestände rückläufig
Statistik informiert ... Nr. 114/2022
Neu: Tourismus in Hamburg im April 2022
Mehr Gäste und Übernachtungen
Statistik informiert ... Nr. 112/2022
Neu: Tourismus in Schleswig-Holstein im April 2022
Mehr Gäste und Übernachtungen
Statistik informiert ... Nr. 113/2022
Neu: Zensus 2022
Eigentümerinnen und Eigentümer erhalten Erinnerungsschreiben
Statistik informiert ... Nr. 111/2022
Neu: Außenhandel in Hamburg 2021
China wichtigster Handelspartner der Hansestadt
Statistik informiert ... Nr. 109/2022
Neu: Außenhandel in Schleswig-Holstein 2021
Italien wichtigstes Abnehmerland schleswig-holsteinischer Exporte
Statistik informiert ... Nr. 110/2022
Industrie in Hamburg im 1. Quartal 2022
Umsätze 36 Prozent über Vorjahresniveau
Statistik informiert ... Nr. 107/2022
Industrie in Schleswig-Holstein im 1. Quartal 2022
Umsätze um 19 Prozent gestiegen
Statistik informiert ... Nr. 108/2022
Abfallentsorgung in Schleswig-Holstein 2020
Rund 1,6 Millionen Tonnen Boden und Steine entsorgt
Statistik informiert ... Nr. 106/2022
Zensus 2022 in Hamburg und Schleswig-Holstein
Guter Rücklauf bei Gebäude- und Wohnungszählung
Statistik informiert ... Nr. 105/2022
Grundsicherung im Alter in Hamburg 2021
Drei Prozent mehr Seniorinnen und Senioren auf Unterstützung angewiesen – Hilfe ergänzt häufig die Altersrente
Statistik informiert ... Nr. 103/2022
Grundsicherung im Alter in Schleswig-Holstein 2021
Zahl der unterstützten Seniorinnen und Senioren um fünf Prozent gestiegen – Hilfe meist ergänzend zur Altersrente
Statistik informiert ... Nr. 104/2022
Gewerbeanzeigen in Hamburg im 1. Quartal 2022
Betriebsgründungen nach Rekordniveau im Vorjahr wieder rückläufig
Statistik informiert ... Nr. 99/2022
Gewerbeanzeigen in Schleswig-Holstein im 1. Quartal 2022
Zahl der Betriebsgründungen trotz Rückgang auf hohem Niveau
Statistik informiert ... Nr. 100/2022
Einkommensmillionärinnen und -millionäre in Hamburg 2018
Fast 1 250 Einkommensmillionärinnen und -millionäre
Statistik informiert ... Nr. 101/2022
Einkommensmillionärinnen und -millionäre in Schleswig-Holstein 2018
Zahl der Einkommensmillionärinnen und -millionäre erneut gestiegen
Statistik informiert ... Nr. 102/2022
[KORREKTUR] Wohnungsbau in Hamburg 2021
Zahl der fertig gestellten Wohnungen deutlich gesunken
Statistik informiert ... Nr. 98/2022
Schwerbehinderte in Hamburg 2021
Zahl der Personen mit psychisch bedingter Behinderung gestiegen
Statistik informiert ... Nr. 96/2022
Schwerbehinderte in Schleswig-Holstein 2021
Mehr Menschen mit psychischer Behinderung
Statistik informiert ... Nr. 97/2022
Beherbergungsunternehmen in Hamburg 2021
Umsätze um 57,8 Prozent unter Vor-Corona-Niveau
Statistik informiert ... Nr. 94/2022
Beherbergungsunternehmen in Schleswig-Holstein 2021
Umsätze um 8,4 Prozent unter Vor-Pandemie-Niveau
Statistik informiert ... Nr. 95/2022
Landtagswahl 2022 in Schleswig-Holstein
Statistikamt Nord veröffentlicht Wahlbericht mit endgültigen Ergebnissen
Statistik informiert ... Nr. 92/2022
Zensus 2022
Aktuell zwei Befragungen in Hamburg und Schleswig-Holstein – unterschiedliche Ansprechpersonen bei Rückfragen
Statistik informiert ... Nr. 93/2022
Tourismus in Hamburg im März 2022
Mehr Gäste und Übernachtungen
Statistik informiert ... Nr. 90/2022
Tourismus in Schleswig-Holstein im März 2022
Mehr Gäste und Übernachtungen
Statistik informiert ... Nr. 91/2022
In Hamburger Krankenhäusern behandelte Personen 2020
Ein Drittel der Patientinnen und Patienten kommt aus anderen Bundesländern
Statistik informiert ... Nr. 89/2022
Haushalte in den Hamburger Stadtteilen 2021
Mehr als jeder zweite Haushalt ist ein Einpersonenhaushalt – Kinder in fast jedem fünften Hamburger Haushalt
Statistik informiert ... Nr. 88/2022
Wohnungsbau in Schleswig-Holstein 2021
Zahl der fertig gestellten Wohnungen gesunken
Statistik informiert ... Nr. 87/2022
Industrie in Hamburg 2021
Umsätze um 17,7 Prozent über Vorjahresniveau
Statistik informiert ... Nr. 85/2022
Bevölkerung mit Migrationshintergrund in den Hamburger Stadtteilen 2021
Anteil der Menschen mit Migrationshintergrund gestiegen – Unterschiede zwischen den Stadtteilen
Statistik informiert ... Nr. 84/2022
Landtagswahl 2022 in Schleswig-Holstein
Statistikamt Nord veröffentlicht Wahlbericht mit vorläufigen Ergebnissen
Statistik informiert ... Nr. 83/2022
Zensus 2022
Eigentümerinnen und Eigentümer von Wohnraum werden angeschrieben
Statistik informiert ... Nr. 82/2022
Zensus 2022
Haushalte werden um Auskunft gebeten
Statistik informiert ... Nr. 81/2022
Gastronomie in Hamburg in 2021
Umsätze deutlich unter Vorkrisenniveau
Statistik informiert ... Nr. 79/2022
Gastronomie in Schleswig-Holstein in 2021
Umsätze knapp ein Viertel unter Vorkrisenniveau
Statistik informiert ... Nr. 80/2022
Zensus 2022
Statistische Ämter ermitteln neue Bevölkerungszahlen
Statistik informiert ... Nr. 78/2022
Import von Ölen und Ölfrüchten nach Hamburg 2021
Nur geringe Mengen kommen aus der Ukraine
Statistik informiert ... Nr. 76/2022
Import von Ölen und Ölfrüchten nach Schleswig-Holstein 2021
Kein Import pflanzlicher Öle aus der Ukraine
Statistik informiert ... Nr. 77/2022
Tourismus in Hamburg im Februar 2022
Rund 293 000 Gäste
Statistik informiert ... Nr. 74/2022
Tourismus in Schleswig-Holstein im Februar 2022
Fast 290 000 Übernachtungsgäste
Statistik informiert ... Nr. 75/2022
Zensus 2022
Interviewerinnen und Interviewer in Hamburg und Schleswig-Holstein gesucht
Statistik informiert ... Nr. 73/2022
Landtagswahl 2022 in Schleswig-Holstein
Wahlvorschläge veröffentlicht / Wahlergebnisse am Wahlabend für alle Wahlbezirke
Statistik informiert ... Nr. 72/2022
Weizenhandel in Hamburg 2021
Tschechien und Polen größte Lieferanten
Statistik informiert ... Nr. 70/2022
Weizenernte und -handel in Schleswig-Holstein 2021 [Korrektur]
1,42 Mio. Tonnen Weizen geerntet und 156 400 Tonnen importiert
Statistik informiert ... Nr. 71/2022
Anbau und Ernte von Gemüse in Hamburg 2021
Anbauflächen für Freilandgemüse erweitert
Statistik informiert ... Nr. 68/2022
Anbau und Ernte von Gemüse und Erdbeeren in Schleswig-Holstein 2021
Gut ein Viertel des Gemüseanbaus nach ökologischen Produktionsmethoden
Statistik informiert ... Nr. 69/2022
Zeitverwendungserhebung 2022
Selbstständige und Eltern für Teilnahme gesucht
Statistik informiert ... Nr. 67/2022
Krankenhäuser in Hamburg 2020
Weniger intensivmedizinische Behandlungen
Statistik informiert ... Nr. 65/2022
Krankenhäuser in Schleswig-Holstein 2020
Zahl intensivmedizinischer Behandlungen deutlich zurückgegangen
Statistik informiert ... Nr. 66/2022
Gewerbesteueraufkommen in Schleswig-Holstein 2021
Gewerbesteueraufkommen deutlich über Vor-Corona-Niveau
Statistik informiert ... Nr. 64/2022
Gewerbesteueraufkommen in Hamburg 2021
Gewerbesteueraufkommen drei Prozent unter Vor-Corona-Niveau
Statistik informiert ... Nr. 63/2022
Bruttoinlandsprodukt in Hamburg 2021
Leichte Erholung der Wirtschaftsleistung
Statistik informiert ... Nr. 61/2022
Bruttoinlandsprodukt in Schleswig-Holstein 2021
Leichte Erholung der Wirtschaftsleistung
Statistik informiert ... Nr. 62/2022
Jugendhilfe in Hamburg 2020
2 325 Personen erhielten Einzelhilfen durch Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfende
Statistik informiert ... Nr. 59/2022
Jugendhilfe in Schleswig-Holstein 2020
1 235 junge Menschen erhielten Einzelhilfen durch Erziehungsbeistand oder Betreuungshelfende
Statistik informiert ... Nr. 60/2022
Krankenhäuser in Hamburg 2020
Mehr Personal – vor allem im Pflegedienst
Statistik informiert ... Nr. 57/2022
Krankenhäuser in Schleswig-Holstein 2020
Zahl der Beschäftigten gestiegen – überdurchschnittlicher Zuwachs im Pflegedienst
Statistik informiert ... Nr. 58/2022
Zeitverwendungserhebung 2022
Freiwillige Haushalte gesucht
Statistik informiert ... Nr. 56/2022
Industrie in Schleswig-Holstein 2021
Umsätze wieder über Vorpandemieniveau
Statistik informiert ... Nr. 55/2022
Betäubungsmitteldelikte in Hamburg 2020
Zahl der Verurteilten gestiegen – mehr als 60 Prozent bereits vorbestraft
Statistik informiert ... Nr. 52/2022
Betäubungsmitteldelikte in Schleswig-Holstein 2020
Deutlich mehr Verurteilte – über die Hälfte waren bereits vorbestraft
Statistik informiert ... Nr. 53/2022
Landtagswahl 2022 in Schleswig-Holstein
Strukturdaten der Wahlkreise und weitere Veröffentlichungen zur Vorbereitung auf die Wahl
Statistik informiert ... Nr. 54/2022
Bauhauptgewerbe in Hamburg 2021
Wert der Auftragseingänge um knapp ein Drittel eingebrochen
Statistik informiert ... Nr. 50/2022
Bauhauptgewerbe in Schleswig-Holstein 2021
Wert der Auftragseingänge um zehn Prozent gestiegen
Statistik informiert ... Nr. 51/2022
Tourismus in Hamburg im Januar 2022
Mehr Gäste und Übernachtungen
Statistik informiert ... Nr. 48/2022
Tourismus in Schleswig-Holstein im Januar 2022
Mehr Gäste und Übernachtungen
Statistik informiert ... Nr. 49/2022
Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen in Schleswig-Holstein 2020
Zahl der Behandlungen um mehr als ein Viertel zurückgegangen
Statistik informiert ... Nr. 47/2022
Landwirtschaft in Schleswig-Holstein 2020
Zahl der weiblichen Betriebsleitungen auf knapp zwölf Prozent gestiegen
Statistik informiert ... Nr. 44/2022
Hamburgs Beziehungen zur Ukraine und zu Russland
Unterschiede in den Handelsbeziehungen
Statistik informiert ... Nr. 45/2022
Schleswig-Holsteins Beziehungen zur Ukraine und zu Russland
Deutliche Unterschiede im Handelsvolumen
Statistik informiert ... Nr. 46/2022
Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern in Hamburg 2021
Gender Pay Gap bei 21 Prozent
Statistik informiert ... Nr. 42/2022
Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern in Schleswig-Holstein 2021
Gender Pay Gap bei 12 Prozent
Statistik informiert ... Nr. 43/2022
Gewerbeanzeigen in Hamburg 2021
So viele Betriebsgründungen wie seit 2008 nicht mehr
Statistik informiert ... Nr. 40/2022
Gewerbeanzeigen in Schleswig-Holstein 2021
Zahl der Betriebsgründungen um sieben Prozent gestiegen
Statistik informiert ... Nr. 41/2022
Unternehmensinsolvenzen in Hamburg 2021
Anzahl der Unternehmensinsolvenzen weiterhin rückläufig
Statistik informiert ... Nr. 36/2022
Unternehmensinsolvenzen in Schleswig-Holstein 2021
Anzahl der Unternehmensinsolvenzen weiterhin rückläufig
Statistik informiert ... Nr. 37/2022
Verbraucherinsolvenzen in Hamburg 2021
Anzahl der beantragten Verfahren mehr als verdoppelt
Statistik informiert ... Nr. 38/2022
Verbraucherinsolvenzen in Schleswig-Holstein 2021
Anzahl der beantragten Verfahren fast verdoppelt
Statistik informiert ... Nr. 39/2022
Anbau und Ernte von Strauchbeeren in Schleswig-Holstein 2021
Mäßige Strauchbeerenerträge
Statistik informiert ... Nr. 35/2022
Tourismus in Hamburg im Dezember und im gesamten Jahr 2021
Mehr Gäste und Übernachtungen
Statistik informiert ... Nr. 33/2022
Tourismus in Schleswig-Holstein im Dezember und im gesamten Jahr 2021
Mehr Gäste und Übernachtungen
Statistik informiert ... Nr. 34/2022
Bauhauptgewerbe in Hamburg 2021
Zahl der Auszubildenden um mehr als zehn Prozent gestiegen
Statistik informiert ... Nr. 31/2022
Bauhauptgewerbe in Schleswig-Holstein 2021
Zahl der Betriebe und Beschäftigten leicht gestiegen
Statistik informiert ... Nr. 32/2022
Auswirkungen der Pandemie im Spiegel der Statistik
Statistisches Jahrbuch Hamburg (Berichtsjahr 2020) veröffentlicht
Statistik informiert ... Nr. 29/2022
Auswirkungen der Pandemie im Spiegel der Statistik
Statistisches Jahrbuch Schleswig-Holstein (Berichtsjahr 2020) veröffentlicht
Statistik informiert ... Nr. 30/2022
Sozialpädagogische Familienhilfe in Hamburg 2020
Anstieg um sechs Prozent
Statistik informiert ... Nr. 27/2022
Sozialpädagogische Familienhilfe in Schleswig-Holstein 2020
Zahl der unterstützten Familien leicht angestiegen
Statistik informiert ... Nr. 28/2022
Ehejubiläen in Hamburg 2022
13 Ehepaare begehen 75-jähriges Ehejubiläum
Statistik informiert ... Nr. 26/2022
Kindertagespflege in Hamburg 2021
Zahl der betreuten Kinder weiter rückläufig
Statistik informiert ... Nr. 24/2022
Kindertagespflege in Schleswig-Holstein 2021
Weniger Kinder von Tagesmüttern und -vätern betreut
Statistik informiert ... Nr. 25/2022
Gewaltkriminalität in Hamburg 2020
Jede fünfte verurteilte Person erhielt Haftstrafe ohne Bewährung
Statistik informiert ... Nr. 22/2022
Gewaltkriminalität in Schleswig-Holstein 2020
Fast jede fünfte verurteilte Person erhielt Haftstrafe ohne Bewährung
Statistik informiert ... Nr. 23/2022
Jugendhilfeeinrichtungen in Hamburg 2020
71 Prozent der Beschäftigten sind Frauen
Statistik informiert ... Nr. 20/2022
Jugendhilfeeinrichtungen in Schleswig-Holstein 2020
Zwei Drittel der Beschäftigten weiblich
Statistik informiert ... Nr. 21/2022
Kindertageseinrichtungen in Hamburg 2021
Mehr Beschäftigte
Statistik informiert ... Nr. 18/2022
Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein 2021
Zahl der Beschäftigten gestiegen
Statistik informiert ... Nr. 19/2022
Sozialhilfe für Pflegebedürftige in Hamburg 2020
Hilfebezug oft von längerer Dauer
Statistik informiert ... Nr. 16/2022
Sozialhilfe für Pflegebedürftige in Schleswig-Holstein 2020
Oftmals längere Dauer des Hilfebezugs
Statistik informiert ... Nr. 17/2022
Erwerbstätige in Hamburg 2021
Zahl der Erwerbstätigen erneut leicht gesunken
Statistik informiert ... Nr. 14/2022
Erwerbstätige in Schleswig-Holstein 2021
Zahl der Erwerbstätigen gestiegen
Statistik informiert ... Nr. 15/2022
Zeitverwendungserhebung 2022
„Wer hat an der Uhr gedreht…?“ – Freiwillige Haushalte gesucht
Statistik informiert ... Nr. 13/2022
Tourismus in Hamburg im November 2021
Mehr Gäste und Übernachtungen
Statistik informiert ... Nr. 11/2022
Tourismus in Schleswig-Holstein im November 2021
Mehr Gäste und Übernachtungen
Statistik informiert ... Nr. 12/2022
Zensus 2022
Interviewerinnen und Interviewer in Hamburg und Schleswig-Holstein gesucht
Statistik informiert ... Nr. 10/2022
Bundestagswahl 2021 in Hamburg
Geringste Wahlbeteiligung bei 18- bis 24-Jährigen
Statistik informiert ... Nr. 8/2022
Bundestagswahl 2021 in Schleswig-Holstein
Geringste Wahlbeteiligung bei 25- bis 34-Jährigen
Statistik informiert ... Nr. 9/2022
Jugendhilfe in Hamburg 2020
Jeder zweite junge Mensch in Heimerziehung hat einen Migrationshintergrund
Statistik informiert ... Nr. 6/2022
Jugendhilfe in Schleswig-Holstein 2020
30 Prozent der Heimkinder haben einen Migrationshintergrund
Statistik informiert ... Nr. 7/2022
Mikrozensus
Auch 2022 werden Haushalte in Hamburg und Schleswig-Holstein befragt
Statistik informiert ... Nr. 5/2022
Jugendhilfeeinrichtungen in Hamburg 2020
Anteil der Vollzeitbeschäftigten auf 42 Prozent zurückgegangen
Statistik informiert ... Nr. 3/2022
Jugendhilfeeinrichtungen in Schleswig-Holstein 2020
Anteil der Vollzeitbeschäftigten fast unverändert bei 45 Prozent
Statistik informiert ... Nr. 4/2022
Schwangerschaftsabbrüche von Hamburgerinnen 2020
Sechs Prozent weniger Schwangerschaftsabbrüche als im Vorjahr
Statistik informiert ... Nr. 1/2022
Schwangerschaftsabbrüche von Schleswig-Holsteinerinnen 2020
Ein Prozent mehr Schwangerschaftsabbrüche als im Vorjahr
Statistik informiert ... Nr. 2/2022