Umwelt

In diesem Bereich finden Sie Daten zu den Umweltbereichen Abfallwirtschaft, Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung sowie dem Einsatz klimawirksamer Stoffe und Unfällen mit wassergefährdenden Stoffen. Weiterhin sind Informationen zu Investitionen von Unternehmen und Betrieben für den Umweltschutz sowie Umsätze mit Waren, Bau- und Dienstleistungen für den Umweltschutz enthalten.

Energie

Die Energiestatistiken bieten Informationen zur Erzeugung und Abgabe von Strom und Gasen, zur Wärmeerzeugung und zum Energieverbrauch in der Industrie. Weiterhin sind hier Informationen zur konjunkturellen Entwicklung sowie zur strukturellen Situation in der Ver- und Entsorgungswirtschaft zu finden. Die Energie- und CO2-Bilanzen zeigen die Energiegewinnung, -umwandlung und den Energieverbrauch in den verschiedenen Sektoren und die daraus resultierenden CO2-Emissionen.

Umweltökonomische Gesamtrechnungen (UGR)

Die „Umweltökonomischen Gesamtrechnungen" (UGR) beschreiben die Wechselwirkungen zwischen Wirtschaft, Verkehr sowie privaten Haushalten und der Umwelt. Dazu werden z. B. Rohstoff-, Energie-, Wasser- oder Flächenverbrauch sowie Abfall- und Abwasserentsorgung oder Treibhausgasemissionen betrachtet.

Eckzahlen

Umwelt und Energie auf einen Blick
Merkmal Stand Einheit Hamburg Schleswig-Holstein
         
Müllaufkommen 2020 Kilogramm/Einwohner/Jahr 446,7 516,0
Wasserverbrauch 2019 Liter/Einwohner/Tag 150,0 171,1
Entgelt für Trinkwasser 2019 Euro/m3 1,89 1,50
Entgelt für Abwasser 2019 Euro/m3 2,14 2,34
Bruttostromerzeugung        
Insgesamt 2020 MWh 5 008 514 39 276 135
Fossile Energieträger 2020 MWh 4 260 083 3 640 271
Kernenergie 2020 MWh - 10 552 307
Erneuerbare Energien 2020 MWh 632 009 24 815 525
darunter Windkraft 2020 MWh 235 826 20 233 367

Aktuelle Veröffentlichungen

Wasser- und Abwasserentgelte in Hamburg 2022

Q I 6 - 3j 22 HH

Wasser- und Abwasserentgelte in Schleswig-Holstein 2022

Q I 6 - 3j 22 SH

Energiebilanz und CO2-Bilanzen für Schleswig-Holstein 2020

Energiebilanz und CO2-Bilanzen für Schleswig-Holstein 2019

Stromerzeugung in Hamburg 2021

Deutlich geringere Stromerzeugung als im Vorjahr
Statistik informiert ... Nr. 204/2022

Stromerzeugung in Schleswig-Holstein 2021

Strom aus erneuerbaren Energien witterungsbedingt rückläufig
Statistik informiert ... Nr. 205/2022