Industrie

Die Statistiken zum Verarbeitenden Gewerbe informieren über die konjunkturelle Entwicklung sowie die strukturelle Situation der Industrie. Sie gliedern sich in die Erhebungen zur Produktion, zur konjunkturellen Entwicklung und zu den Investitionen.

Baugewerbe

Hier finden Sie Informationen zur konjunkturellen Entwicklung und über die strukturelle Situation des Baugewerbes. Die Statistiken beziehen sich auf die Bereiche Bauhauptgewerbe und Ausbaugewerbe.

Handwerk

Diese Statistiken beinhalten Daten zur konjunkturellen Entwicklung sowie zur strukturellen Situation des Handwerks. Sie umfassen die vierteljährliche Handwerksberichterstattung und die jährliche Handwerkszählung.

Monatszahlen

Eckzahlen

Industrie, Baugewerbe, Handwerk auf einen Blick
Merkmal Stand Einheit Hamburg Schleswig-Holstein
Bergbau und Verarbeitendes Gewerbe (>19 Beschäftigte)        
Betriebe 30.09.2021 Anzahl 445 1 314
tätige Personen 30.09.2021 Anzahl 87 564 135 579
Umsatz 2021 1 000 Euro 98 144 934 39 715 029
Bauhauptgewerbe        
Betriebe 30.06.2022 Anzahl 895 3 534
tätige Personen 30.06.2022 Anzahl 12 825 35 029
Umsatz 2021 1 000 Euro 2 979 620 5 189 900
Handwerk        
Unternehmen 2019 Anzahl 8 398 18 493
tätige Personen 2019 Anzahl 95 648 175 098
Umsatz 2019 1 000 Euro 11 435 939 19 169 336

Aktuelle Veröffentlichungen

Neu: Das Baugewerbe in Schleswig-Holstein Dezember 2022

E II 1 / E III 1 - m 12/22 SH

Neu: Das Baugewerbe in Hamburg Dezember 2022

E II 1 / E III 1 - m 12/22 HH

Neu: Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden in Schleswig-Holstein im Januar 2023

– Vorläufige Ergebnisse –
E I 1 - m 1/23 SH

Neu: Verarbeitendes Gewerbe sowie Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden in Hamburg im Januar 2023

– Vorläufige Ergebnisse –
E I 1 - m 1/23 HH

Neu: Bauhauptgewerbe in Hamburg 2022

Auftragseingänge preisbereinigt um 22 Prozent gestiegen
Statistik informiert ... Nr. 41/2023

Neu: Bauhauptgewerbe in Schleswig-Holstein 2022

Auftragseingänge preisbereinigt um rund acht Prozent gesunken
Statistik informiert ... Nr. 42/2023