Jedes achte Arbeitsverhältnis befristet
Statistik informiert ... Nr. 28/2018
Von den Anfang März 2017 im pädagogischen, Leitungs- und Verwaltungsbereich tätigen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in den Kindertageseinrichtungen Schleswig-Holsteins hatten 12,3 Prozent einen befristeten Arbeitsvertrag, so das Statistikamt Nord.
Der Anteil der befristetet Beschäftigten belief sich bei der gruppenübergreifenden Kinderbetreuung auf 22,3 Prozent. Bei der Kinderbetreuung als Zweit- und Ergänzungskraft sowie bei der Förderung behinderter Kinder waren es jeweils rund 15 Prozent. Bei den Einrichtungsleiterinnen und -leitern betrug diese Quote drei Prozent.
Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Zahl der befristet Tätigen um fast zehn Prozent. Ihr Anteil an allen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern erhöhte sich wegen der Ausweitung des gesamten Personalbestandes jedoch nur von 12,0 auf 12,3 Prozent.
Hinweis:
Die hier dargestellten Ergebnisse beziehen sich ausschließlich auf Angestellte, Arbeiterinnen und Arbeiter sowie Beamtinnen und Beamte. Nicht berücksichtigt sind z. B. Praktikantinnen und Praktikanten, Personen im freiwilligen sozialen Jahr oder im Bundesfreiwilligendienst.
Tabelle: siehe PDF-Dokument
Kontakt:
Alice Mannigel
Telefon: 040 42831-1847
E-Mail: pressestelle(at)statistik-nord(dot)de
Fachlicher Ansprechpartner:
Thorsten Erdmann
Telefon: 0431 6895-1757
E-Mail: thorsten.erdmann(at)statistik-nord(dot)de