Gender Pay Gap bei 21,9 Prozent
Statistik informiert ... Nr. 36/2019
Im Jahr 2014 betrug der Bruttostundenverdienst von Frauen in Hamburg durchschnittlich 17,61 Euro. Männer verdienten dagegen 22,56 Euro. Der Verdienstunterschied – der sog. Gender Pay Gap – betrug damit in der Hansestadt 21,9 Prozent, so das Statistikamt Nord anlässlich des Equal Pay Day am 18. März 2019.
Dieser „unbereinigte Gender Pay Gap“ vergleicht den Durchschnittsverdienst aller Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in allen Branchen und Berufen ohne Berücksichtigung individueller Merkmale. Ursachen und Hintergründe für diesen Verdienstabstand – wie z. B. unterschiedliche Berufswahl oder Erwerbsbiografien – werden dabei nicht deutlich.
Mit dem „bereinigten Gender Pay Gap“ wurde nun erstmals zusätzlich der Verdienstabstand von Männern und Frauen mit vergleichbaren Qualifikationen, Tätigkeiten und Erwerbsbiographien gemessen. Er betrug im Jahr 2014 in der Hansestadt 5,9 Prozent.
Hinweise:
Die Berechnung der Verdienstunterschiede beruht auf der vierjährig durchgeführten Verdienststrukturerhebung (seit 2014 in den Wirtschaftsabschnitten A-S, vgl. (Externer Link), und in Kleinstbetrieben.)
Die hier aufgeführten Ergebnisse werden, zur besseren Vergleichbarkeit mit anderen Veröffentlichungen, nach der EU-Abgrenzung dargestellt (d.h. Beschäftigte ohne WZ A und O und ohne Kleinstbetriebe).
Dem Konzept des bereinigten und unbereinigten Gender Pay Gap liegen komplexe statistische Grundannahmen zugrunde; detaillierte Hintergrundinformationen hierzu finden sich u. a. auf dem (Externer Link).
Die Daten für 2018 werden derzeit erhoben.
Fachliche Ansprechpartnerin:
Dr. Isabel Lupold
Telefon: 040 42831-1636
E-Mail: vse(at)statistik-nord(dot)de
Pressestelle:
Alice Mannigel
Telefon: 040 42831-1847
E-Mail: pressestelle(at)statistik-nord(dot)de