Umsätze deutlich gestiegen
Statistik informiert ... Nr. 19/2019
In den größeren Betrieben im Hamburger Bauhauptgewerbe ist der baugewerbliche Umsatz im vergangenen Jahr um 13,9 Prozent auf gut 1,8 Mrd. Euro gestiegen. Den größten Zuwachs gab es mit plus 32 Prozent im Wohnungsbau. Im gewerblichen und industriellen Bau stiegen die Umsätze um 17 Prozent, während sie im öffentlichen und Verkehrsbau um drei Prozent sanken, so das Statistikamt Nord.
Der Wert der Auftragseingänge sank gegenüber 2017 um zehn Prozent auf 1,3 Mrd. Euro. Während das Volumen im Wohnungsbau (plus vier Prozent) und im öffentlichen und Verkehrsbau (plus 16 Prozent) wuchs, sank der Auftragswert im gewerblichen und industriellen Bau um 30 Prozent.
Die Zahl der baugewerblich tätigen Personen stieg im Monatsdurchschnitt um 13 Prozent auf gut 6 400 Personen. Insgesamt wurden 7,3 Mio. Arbeitsstunden geleistet, das sind 14 Prozent mehr als im Vorjahr. Im Wohnungsbau stieg das Arbeitsvolumen am deutlichsten (plus 22 Prozent); im gewerblichen und industriellen Bau legte es um 13 Prozent zu. Im öffentlichen und Verkehrsbau lag die Zahl der geleisteten Arbeitsstunden um neun Prozent über dem Vorjahreswert.
Hinweise:
Die Ergebnisse beruhen auf der monatlichen Erhebung im Bauhauptgewerbe bei baugewerblichen Betrieben von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen. In Hamburg waren dies im vergangenen Jahr 106 Betriebe. Bei der Bewertung der Ergebnisse ist zu berücksichtigen, dass sich die Anzahl der erfassten Betriebe – auch bedingt durch umfangreiche Revision des Berichtskreises – gegenüber dem Vorjahr vergrößert hat. Stärkere Schwankungen in der Umsatzentwicklung können auch durch die Abrechnung von Großprojekten bedingt sein.
Fachlicher Ansprechpartner:
Bernd Grocholski-Plescher
Telefon: 0431 6895-9323
E-Mail: bau(at)statistik-nord(dot)de
Pressestelle:
Alice Mannigel
Telefon: 040 42831-1847
E-Mail: pressestelle(at)statistik-nord(dot)de