Rund 1,3 Mio. Wahlberechtigte / Umfangreiche Veröffentlichungen zur Vorbereitung auf die Wahl
Statistik informiert ... 133/Nr. 2021
Zur kommenden Bundestagswahl am 26. September 2021 sind rund 1,3 Mio. Hamburgerinnen und Hamburger wahlberechtigt. Gegenüber der Bundestagswahl 2017 sank die Zahl der Wahlberechtigten leicht um 3 400 Personen, so das Statistikamt Nord.
60 000 junge Menschen können zum ersten Mal an einer Bundestagswahl teilnehmen. Die Erstwählerinnen und Erstwähler stellen damit 4,7 Prozent der Wahlberechtigten.
Demgegenüber sind 239 000 Hamburger Wahlberechtigte bereits 70 Jahre oder älter. Ihr Anteil an allen Wahlberechtigten beträgt damit 18,4 Prozent.
Methodische Hinweise:
Die vorliegenden Daten zu den Wahlberechtigten wurden anhand einer Schätzung auf Basis eines anonymisierten Abzugs des Melderegisters mit dem Stand 30.06.2021 gewonnen. Als Erstwählerinnen und Erstwähler werden alle im Zeitraum 2000 – 2002 und anteilig in den Jahren 1999 und 2003 Geborenen (mit deutscher Staatsangehörigkeit) ausgewiesen. Die tatsächliche Zahl der Wahlberechtigten weicht hiervon geringfügig ab. Die Ergebnisse werden daher gerundet veröffentlicht. Die Summe dieser (gerundeten) Werte ergibt dadurch zum Teil nicht exakt 100 Prozent.
Veröffentlichungshinweise:
Unter (Externer Link) kann die Ergebnispräsentation, mit der am Wahlabend die Auszählung der Stimmen live verfolgt werden kann, getestet werden (mit den Ergebnissen der Bundestagswahl 2017).
Am Wahlabend wird die Präsentation mit den aktuellen Ergebnissen unter (Externer Link) veröffentlicht.
Darüber hinaus veröffentlicht das Statistikamt Nord umfangreiches Hintergrundmaterial zur Bundestagswahl 2021 in Hamburg unter (Externer Link). Unter anderem sind folgende Dokumente zu finden:
- Ein Veröffentlichungskalender mit allen geplanten Veröffentlichungen und den entsprechenden URLs,
- Ein Glossar mit den wichtigsten Begriffen rund um die Bundestagswahl 2021,
- Information zu den Wahlkreisen im Bundesland.
Tabelle: siehe PDF-Dokument
Pressestelle:
Alice Mannigel
Telefon: 040 42831-1847
E-Mail: pressestelle(at)statistik-nord(dot)de
Twitter: (Externer Link)