Diese Webseite verwendet Cookies und das Webanalyse-Tool Matomo (vormals Piwik). Wenn Sie durch unsere Seiten surfen, erklären Sie sich hiermit einverstanden. Weitere Informationen und eine Widerspruchsmöglichkeit finden Sie unter Datenschutz.
Presseinformationen
Neu: Industrie in Hamburg 2020
Umsätze um knapp 20 Prozent eingebrochen
Neu: Industrie in Schleswig-Holstein 2020
Umsätze um 5,5 Prozent gesunken
Neu: Wohngeldempfängerhaushalte in Schleswig-Holstein 2019
Mieten im Hamburger Umland und in der Stadt Kiel am höchsten, im Kreis Dithmarschen am niedrigsten
Neu: Insolvenzen von Unternehmen in Hamburg 2020
Ein Viertel weniger Unternehmensinsolvenzen
Neu: Insolvenzen von Unternehmen in Schleswig-Holstein 2020
Ein Drittel weniger Unternehmensinsolvenzen
Neu: Insolvenzen von Verbraucherinnen und Verbrauchern in Hamburg 2020
Anzahl der Insolvenzen von Verbraucherinnen und Verbrauchern fast halbiert
Neu: Insolvenzen von Verbraucherinnen und Verbrauchern in Schleswig-Holstein 2020
Rückgang der Insolvenzen von Verbraucherinnen und Verbrauchern um 40 Prozent
Neu: Gewerbeanzeigen in Hamburg 2020
Knapp sechs Prozent weniger Betriebsgründungen
Neu: Gewerbeanzeigen in Schleswig-Holstein 2020
Zahl der Betriebsgründungen um gut vier Prozent gesunken
Neu: Personal der Pflegeheime in Hamburg 2019
Anteil der Beschäftigten mit pflegerischem Berufsabschluss auf 49 Prozent gesunken
Neu: Personal der Pflegeheime in Schleswig-Holstein 2019
Anteil der Beschäftigten mit pflegerischem Berufsabschluss auf 51 Prozent zurückgegangen
Neu: Kindertageseinrichtungen in Hamburg 2020
Mehr männliches Personal
Neu: Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein 2020
Mehr männliche Beschäftigte
Tourismus in Schleswig-Holstein im Dezember 2020
Weniger Gäste und Übernachtungen
Tourismus in Hamburg im Dezember 2020
Weniger Gäste und Übernachtungen
Krankenhausaufenthalte von Hamburgerinnen und Hamburgern 2019
Krankheiten des Kreislaufsystem sowie Verletzungen und Vergiftungen häufigste Behandlungsgründe
Krankenhausaufenthalte von Schleswig-Holsteinerinnen und Schleswig-Holsteinern 2019
Häufigste Behandlungsgründe waren Kreislaufleiden, Verletzungen und Vergiftungen sowie Krebs
Schwerbehinderte Menschen in Schleswig-Holstein 2019
Gut neun Prozent sind schwerbehindert
Schwerbehinderte Menschen in Hamburg 2019
Fast sieben Prozent sind schwerbehindert
Handwerk in Hamburg im 3. Quartal 2020
Umsätze um 2,5 Prozent gesunken
Handwerk in Schleswig-Holstein im 3. Quartal 2020
Umsätze stagnieren
Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen in Schleswig-Holstein 2019
Zahl der Behandlungen leicht gestiegen
Mikrozensus in Hamburg und Schleswig-Holstein
Auch 2021 Befragung von privaten Haushalten in Hamburg und Schleswig-Holstein
Krankenhäuser in Hamburg 2019
Mehr als ein Drittel der Patientinnen und Patienten kommt aus anderen Bundesländern
Erwerbstätige in Hamburg 2020
Zahl der Erwerbstätigen leicht gesunken
Erwerbstätige in Schleswig-Holstein 2020
Zahl der Erwerbstätigen gesunken
Ältere Menschen in Hamburg 2019
27 Prozent der über 90-Jährigen leben in Pflegeheimen
Ältere Menschen in Schleswig-Holstein 2019
30 Prozent der Hochbetagten in vollstationärer Heimbetreuung
Tourismus in Hamburg im November 2020
Zahl der Gäste um fast 90 Prozent gesunken
Tourismus in Schleswig-Holstein im November 2020
Anzahl der Gäste und Übernachtungen stark rückläufig
Erste Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2020 in Hamburg
Fortschreitender Strukturwandel macht auch vor dem Gartenbau nicht Halt
Erste Ergebnisse der Landwirtschaftszählung 2020 in Schleswig-Holstein
Strukturwandel schreitet voran und trifft besonders die Viehhalterinnen und -halter
Kita-Kinder in Hamburg 2020
Anteil der ganztags betreuten Kita-Kinder variiert zwischen den Bezirken
Kita-Kinder in Schleswig-Holstein 2020
Anteil der ganztags betreuten Kita-Kinder in Kiel und Lübeck am höchsten
Patientinnen und Patienten in Hamburger Krankenhäusern 2019
Behandlungen wegen Grippe meist im Februar und März
Patientinnen und Patienten in schleswig-holsteinischen Krankenhäusern 2019
Großteil der Grippebehandlungen im Februar und März
Krankenhausgeburten in Hamburg 2019
Kaiserschnittquote bei gut 31 Prozent
Krankenhausgeburten in Schleswig-Holstein 2019
Gut 31 Prozent der Geburten durch Kaiserschnitt