Wir verarbeiten auf unseren Webseiten ausschließlich Nutzungsdaten im notwendigen, zweckgebundenen Maß. Dazu setzen wir den Webanalysedienst Matomo in einer Konfiguration ohne Cookies ein. Detaillierte Informationen erhalten Sie in unseren Hinweisen zum Datenschutz.
Presseinformationen
Einfuhr von Feuerwerkskörpern nach Hamburg 2006
Böller und Leuchtraketen für 20 Mio. Euro importiert
Allgemeinbildende Schulen in Schleswig-Holstein im Schuljahr 2007/2008
Anzahl der Schulen gesunken
Agrarstrukturerhebung 2007 in Schleswig-Holstein und Hamburg
Deutlicher Trend zu weniger und größeren Betrieben in Schleswig-Holstein; auch in Hamburg Abnahme der Betriebszahlen
Importe nach Hamburg 2006:
Nüsse, Rosinen und andere Waren für die Weihnachtsbäckerei
Tourismus in Schleswig-Holstein und Hamburg im Oktober 2007
Weniger Gäste und Übernachtungen im Norden als vor Jahresfrist
Gestorbene in Hamburg und Schleswig-Holstein 2006
Herz- und Kreislauferkrankungen unverändert häufigste Todesursache
Bauhauptgewerbe in Hamburg und Schleswig-Holstein in den ersten drei Quartalen 2007
Bauwirtschaft im Norden mit gedämpfter Entwicklung aber positiven Aussichten
Neue Veröffentlichung
Volkswirtschaftliche Strukturen von Wirtschaftszweigen in Hamburg und Schleswig-Holstein
Industrie in Hamburg und Schleswig-Holstein in den ersten drei Quartalen 2007
Leichte Umsatzrückgänge, aber anziehende Beschäftigung im Vorjahresvergleich
Krankenhausbehandlungen wegen psychischer Erkrankungen in Hamburg und Schleswig-Holstein 2005
Mehr als 10 stationäre Behandlungen je 1 000 Einwohner wegen psychischer Erkrankungen
Neue Veröffentlichung
„Statistik-Profile für kreisfreie Städte und Kreise Schleswig-Holstein 2007“ erschienen
Verdienste in Hamburg und Schleswig-Holstein im zweiten Quartal 2007
Erste Ergebnisse der neuen vierteljährlichen Verdiensterhebung
Bauhauptgewerbe in Hamburg und Schleswig-Holstein im Juni 2007
Branche in beiden Ländern weiterhin von Kleinbetrieben geprägt
Finanzvermögen schleswig-holsteinischer Gemeinden und Gemeindeverbände am 31.12.2006
2,4 Mrd. Euro kommunales Finanzvermögen
Mikrozensus 2008
Ab Januar 2008 Befragung von insgesamt 23 000 Haushalten in Hamburg und Schleswig-Holstein
Ausbildungsberufe in Hamburg und Schleswig-Holstein 2006
Auszubildende wie im Vorjahr auf wenige Berufe verteilt
Sozialpädagogische Familienhilfe in Hamburg und Schleswig-Holstein 2006
Mehr Familien erhielten Unterstützung – Hilfen oftmals für Familien mit mehreren Kindern
Aktualisierte Gemeinschaftsveröffentlichung
Internationale Bildungsindikatoren im Ländervergleich, Ausgabe 2007
Neue Gemeinschaftsveröffentlichung der Statistischen Ämter der Länder
Umweltökonomische Gesamtrechnungen im Ländervergleich
Neue Veröffentlichungen
Statistische Jahrbücher 2007/2008 für Hamburg bzw. Schleswig-Holstein jetzt erschienen
Kindertageseinrichtungen in Hamburg und Schleswig-Holstein 2007
Mehr Einrichtungen und mehr betreute Kinder als im Vorjahr
Investitionen der Industrie in Hamburg und Schleswig-Holstein 2006
Unterschiedliche Entwicklung der Investitionstätigkeit in beiden Ländern
Tourismus in Schleswig-Holstein und Hamburg im September 2007
Weniger Gäste und mehr Übernachtungen in Schleswig-Holstein, in Hamburg leichter Rückgang bei Gästen und Übernachtungen
Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2008
Wo bleibt mein Geld? – Dringend Freiwillige in Schleswig-Holstein zur Führung eines Haushaltsbuchs gesucht
Kraftfahrzeugkäufe in Hamburg und Schleswig-Holstein 2006
Im Norden 357 000 Pkw als Gebrauchtwagen in neuen Händen
Verurteilte nach dem Betäubungsmittelgesetz in Hamburg und Schleswig-Holstein 2006
In Hamburg nach Jahren erstmals leichter Rückgang – geringe Zunahme in Schleswig-Holstein
BAföG in Schleswig-Holstein 2006
Zahl der Empfänger entgegen dem Bundestrend gestiegen
Bevölkerungsbilanz in Hamburg und Schleswig-Holstein im ersten Halbjahr 2007
Einwohnerzahl zum 30. Juni 2007 in Hamburg und Schleswig-Holstein gestiegen
Seeverkehr in Schleswig-Holstein im ersten Halbjahr 2007
Güterumschlag in den schleswig-holsteinischen Seehäfen um 13 Prozent gestiegen
Seeverkehr in Hamburg im ersten Halbjahr 2007
Güterumschlag im Hamburger Hafen um 4,6 Prozent gestiegen
Tourismus in Schleswig-Holstein und Hamburg im August 2007
Mehr Gäste und weniger Übernachtungen in Schleswig-Holstein, in Hamburg Zuwächse bei Gästen und Übernachtungen
Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen in Schleswig-Holstein 2006
Mehr Patienten, weniger Personal
Neue Veröffentlichung
Hamburger „Stadtteil-Profile 2007“ mit Daten zu den neuen Stadtteilen
Ausbaugewerbe in Hamburg und Schleswig-Holstein im ersten Halbjahr 2007
Leicht positive Beschäftigungsentwicklung in beiden Ländern
Gasthörer an den Hochschulen in Hamburg und Schleswig-Holstein im Wintersemester 2006/2007
In Hamburg mehr, in Schleswig-Holstein weniger Gasthörer
Wohngeld in Hamburg und Schleswig-Holstein Ende 2006
Große Haushalte am häufigsten auf Hilfe angewiesen – Empfängerzahlen rückläufig
Gewerbeanzeigen in Hamburg und Schleswig-Holstein im ersten Halbjahr 2007
Hohe Fluktuation bei Nebenerwerbsbetrieben – Abmeldungen solcher Betriebe stärker steigend als Anmeldungen
Bruttoinlandsprodukt in Hamburg und Schleswig-Holstein im ersten Halbjahr 2007
Weiter Wirtschaftswachstum im Norden
Präsentationen des Statistikamtes Nord zur Statistischen Woche 2007 in Kiel
Informationsdienstleistungen mit Monitorsystemen
Tourismus in Schleswig-Holstein und Hamburg im Juli 2007
Weniger Gäste und mehr Übernachtungen in Schleswig-Holstein, in Hamburg Zuwächse bei Gästen und Übernachtungen
Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2008
Wo bleibt mein Geld? – Freiwillige gesucht, die ein Haushaltsbuch führen
Neue Veröffentlichung
"Hamburg – Ein Stadtporträt in Zahlen": Neue Ausgabe des Hamburg-Faltblatts
Grundsicherung im Alter in Hamburg und Schleswig-Holstein 2006
Immer mehr bedürftige Senioren erhalten Unterstützung – ehemalige „Hartz IV“-Bezieher zweitgrößte Empfängergruppe
Betriebe der Energie- und Wasserversorgung in Hamburg und Schleswig-Holstein 2006
Beschäftigungsrückgang in beiden Ländern
Technische Kfz-Überprüfung in Hamburg und Schleswig-Holstein 2006
Weniger Beanstandungen bei Kraftfahrzeugen
Zur 52. NordBau in Neumünster vom 13.-18. September:
Bauwirtschaft im Norden noch mit gedämpfter Entwicklung –Auftragseingänge aber deutlich im Plus
Ausfuhr aus Hamburg und Schleswig-Holstein im ersten Halbjahr 2007
Mehr Exporte in die neuen EU-Länder
Führerscheinprüfungen in Hamburg und Schleswig-Holstein 2006
In Hamburg fallen 40 Prozent, in Schleswig-Holstein 23 Prozent bei der praktischen Fahrprüfung durch
Strafverfolgung in Hamburg und Schleswig-Holstein 2006
Weniger Verurteilte
Industrie in Hamburg und Schleswig-Holstein im ersten Halbjahr 2007
Leichte Umsatzrückgänge, aber anziehende Beschäftigung
Erster Hamburger Industrietag am 6. September 2007
Hamburger Industrie im Wandel
Erster Hamburger Industrietag am 6. September 2007
Hamburger Industrie im Wandel
Asylbewerberleistungen in Hamburg und Schleswig-Holstein 2006
Gesamtausgaben rückläufig – höhere Kosten für Asylbewerber mit langjährigem Aufenthalt
Schwangerschaftsabbrüche in Hamburg und Schleswig-Holstein 2006
Geringfügige Zunahme in Hamburg, Rückgang in Schleswig-Holstein
Getreideernte in Schleswig-Holstein 2007
Erträge bleiben hinter Erwartungen zurück
Insolvenzen in Hamburg und Schleswig-Holstein im ersten Halbjahr 2007
Deutlicher Rückgang der Unternehmensinsolvenzen und relativ moderate Zunahme der Verbraucherinsolvenzen
Einzelhandel in Hamburg und Schleswig-Holstein im ersten Halbjahr 2007
Stagnierender Umsatz, mehr Beschäftigte
Neue Veröffentlichung
Aktuelles Verzeichnis der berufsbildenden Schulen in Schleswig-Holstein im Schuljahr 2006/2007 erschienen
Absolventen der berufsbildenden Schulen in Hamburg und Schleswig-Holstein im Schuljahr 2005/2006
Viele allgemeinbildende Abschlüsse an den berufsbildenden Schulen
Anmeldungen auf weiterführende Schulen in Schleswig-Holstein für das Schuljahr 2007/2008
Eltern von Grundschülern folgen weitgehend den Grundschulgutachten
Nutzung der Ackerflächen in Schleswig-Holstein 2007
Weiterer Anstieg der Raps- und Silomaisflächen
Tourismus in Schleswig-Holstein und Hamburg im Juni 2007
Mehr Gäste und Übernachtungen als vor Jahresfrist – Positiver Trend setzt sich fort
Lehrernachwuchs in Hamburg und Schleswig-Holstein 2007
Frauen weiterhin führend bei Lehrberufen
In Schutz genommene Kinder und Jugendliche in Hamburg und Schleswig-Holstein 2006
Überforderung der Eltern und Beziehungsprobleme häufigste Hilfeanlässe
Berufsbildung in Hamburg und Schleswig-Holstein 2006
Deutlich höhere Zahl neu abgeschlossener Ausbildungsverträge in beiden Ländern
Baumobstanbau in Hamburg und Schleswig-Holstein 2007
Äpfel im Norden wichtigste Baumobstfrucht
Ehescheidungen in Hamburg und Schleswig-Holstein 2006
Weniger Scheidungen im Norden
Wohnungsbestand in Hamburg und Schleswig-Holstein 2006
Mehr Wohnungen im Norden
Hamburger Wanderungsbilanzen 2006
Die meisten Fortzüge ins Umland in die Kreise Pinneberg und Stormarn; Rund zwei Drittel der Fernwanderungen aus anderen Bundesländern, insbesondere aus den Nachbarländern und aus Nordrhein-Westfalen
Entziehung der Fahrerlaubnisse in Hamburg und Schleswig-Holstein 2006
Weniger Führerscheinentziehungen im Norden
Hamburger Wanderungsbilanzen 2006
Die meisten Fortzüge ins Umland in die Kreise Pinneberg und Stormarn Rund zwei Drittel der Fernwanderungen aus anderen Bundesländern, insbesondere aus den Nachbarländern und aus Nordrhein-Westfalen
Viehbestand in Schleswig-Holstein im Mai 2007
Entgegen dem mehrjährigen Trend mehr Milchkühe, weniger Schweine und Schafe
Geborene in den Hamburger Stadtteilen 2006
Der neue Hamburger Baby-Atlas
Geborene in den Hamburger Stadtteilen 2006
Der neue Hamburger Baby-Atlas
Erdbeer- und Spargelernte in Schleswig-Holstein 2007
Frühe und hohe Erträge
Geborene in Schleswig-Holstein 2006
Rückgang im nördlichsten Bundesland
Hamburger Wanderungsbilanzen 2006
Zuzüge junger Erwachsener nach Hamburg auf Grund von Ausbildungs- und Arbeitsplätzen; Abwanderungen ins Umland insbesondere bei 30- bis 40-Jährigen
Hamburger Wanderungsbilanzen 2006
Zuzüge junger Erwachsener nach Hamburg auf Grund von Ausbildungs und Arbeitsplätzen Abwanderungen ins Umland insbesondere bei 30- bis 40-Jährigen
Hamburger Hafen
Mehr Großcontainerschiffe auf der Elbe
Hamburger Hafen
Mehr Großcontainerschiffe auf der Elbe
Ernteaussichten in Schleswig-Holstein 2007
Niedrigere Getreideernte als in den Vorjahren erwartet – Statistikamt Nord legt differenzierte Schätzung vor
Schulden der öffentlichen Haushalte in Schleswig-Holstein
Schulden der Kommunen und des Landes auch im vergangenen Jahr gestiegen
Einwohnerentwicklung in den Hamburger Stadtteilen 1998 bis Ende 2006
Einwohnerentwicklung in den Hamburger Stadtteilen 1998 bis Ende 2006
Hamburger Hafen
Starke Stellung der Bahn im Hinterlandverkehr
Tourismus in Schleswig-Holstein und Hamburg im Mai 2007
Im Norden erneut mehr Gäste und Übernachtungen als vor Jahresfrist
Arbeitslose in den Hamburger Stadtteilen im Dezember 2006
Arbeitslose in den Hamburger Stadtteilen im Dezember 2006
Absolventen der allgemeinbildenden Schulen in Hamburg und Schleswig-Holstein im Schuljahr 2005/2006
Abitur wieder die häufigste Abschlussart in Hamburg
Gewerbeanzeigen in Hamburg und Schleswig-Holstein im ersten Quartal 2007
Anmeldungen im Dienstleistungsbereich und im Handel weiterhin vorherrschend
Eheschließungen am 07.07.07 in Hamburg
Begehrtes Datum für Trauungen
Reifeprüfungen in Hamburg und Schleswig-Holstein im Schuljahr 2005/2006
Weiter steigende Abiturientenzahlen
Produktion im Verarbeitenden Gewerbe in Hamburg und Schleswig-Holstein 2006
Deutliche Steigerung in beiden Ländern
Tourismus in Schleswig-Holstein und Hamburg im April 2007
Mehr Gäste und Übernachtungen in Schleswig-Holstein, in Hamburg geringfügige Zuwächse bei Übernachtungen
Habilitationen in Hamburg und Schleswig-Holstein 2006
Frauenanteil bei Habilitierten wieder auf gewohnt hohem Niveau
Erwerbstätige in Hamburg und Schleswig-Holstein im ersten Quartal 2007
Höhere Erwerbstätigenzahlen in beiden Bundesländern
Einbürgerungen in Schleswig-Holstein 2006
Anstieg gegenüber dem Vorjahr
Ausbaugewerbe in Hamburg und Schleswig-Holstein im ersten Quartal 2007
Umsatzrückgänge am Jahresanfang
Flugverkehr in Hamburg und Schleswig-Holstein 2006
Rekordergebnis für den Flughafen Hamburg, geringes Minus in Lübeck
Ausländische Mitbürgerinnen und Mitbürger in Hamburg und Schleswig-Holstein 2006
Zahl der Einwohner mit einer ausländischen Staatsangehörigkeit leicht rückläufig
Bauhauptgewerbe in Hamburg und Schleswig-Holstein im ersten Quartal 2007
Beflügelung der Bauwirtschaft im Norden durch milden Winter
Kfz-Bestand in Hamburg und Schleswig-Holstein 2007
Trend zum Diesel ungebrochen
Industrie in Hamburg und Schleswig-Holstein im ersten Quartal 2007
Divergierende Entwicklungen in beiden Ländern auf Grund unterschiedlichen Branchenmixes
Industriestatistik für Hamburg und Schleswig-Holstein
Berichtspflichten für kleinere Industriebetriebe deutlich reduziert, darüber hinaus Zeit- und Kostenersparnis durch Online-Meldungen
Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke in Schleswig-Holstein 2006
Durchschnittlicher Kaufwert im Jahre 2006 unter Vorjahresniveau
50 Jahre Städtepartnerschaft Hamburg – St. Petersburg
Neues Faltblatt erschienen
Bevölkerungsentwicklung in Hamburg und Schleswig-Holstein 2006
Weiter steigende Bevölkerungszahlen in beiden Ländern
Anbauflächen in der Landwirtschaft Schleswig-Holsteins 2007
Mehr Anbauflächen bei Winterraps und Silomais
Tourismus in Schleswig-Holstein und Hamburg im März 2007
Im Norden erneut mehr Gäste und Übernachtungen als vor Jahresfrist
Baugewerbestatistik für Hamburg und Schleswig-Holstein 2007
Statistikaufwand für Baufirmen um ein Drittel reduziert Erhebungsprogramm gestrafft – Online-Meldung spart Zeit und Kosten
Menschen im Alter von 100 und mehr Jahren in Hamburg Ende 2006
Mehr als 300 Hochbetagte
Seeschifffahrt in Schleswig-Holstein 2006
37 Mio. Tonnen umgeschlagen und 15 Mio. Fahrgäste befördert
Bürgerschaftswahl Hamburg 2008
Internetangebot zur Vorstellung der neuen Bürgerschaftswahlkreise
Wohnungsbau in Hamburg und Schleswig-Holstein 2006
Im Norden überdurchschnittliche Zunahme der Baugenehmigungen
Handel in Hamburg und Schleswig-Holstein 2006
Ökonomisches Gewicht des Handels im Norden höher als im Bundesdurchschnitt
Tourismus in Schleswig-Holstein und Hamburg im Februar 2007
Mehr Gäste und Übernachtungen im Norden
Gastgewerbe in Hamburg und Schleswig-Holstein 2006
Dynamische Entwicklung von Umsatz und Wertschöpfung
Ausbaugewerbe in Hamburg und Schleswig-Holstein 2006
Kräftiges Umsatzplus am Jahresende bei weiterhin abnehmender Beschäftigung
Investitionen für Umweltschutzmaßnahmen im Verarbeitenden Gewerbe Hamburgs und Schleswig-Holsteins 2005
Stetige Zunahme bei vorbeugenden Umweltschutzmaßnahmen
Milcherzeugung und -verwendung in Hamburg und Schleswig-Holstein im Jahr 2006
Steigende Milchleistung bei rückläufiger Milchmenge
Zwei neue Veröffentlichungen
Statistische Jahrbücher für Hamburg und Schleswig-Holstein jetzt erschienen
Industrie in Hamburg und Schleswig-Holstein 2006
Rekordumsätze bei leicht zunehmender Beschäftigung
Bauhauptgewerbe in Hamburg und Schleswig-Holstein 2006
Deutlich steigende Umsätze nach langjähriger Durststrecke
Legehennenhaltung und Eiererzeugung in Schleswig-Holstein im Jahr 2006
Gute Nachricht für den Osterhasen: Eiererzeugung kräftig gestiegen
Berufsbildende Schulen in Schleswig-Holstein im Schuljahr 2006/2007
Weiter steigende Schülerzahlen
Außenhandel 2006
Kräftiger Anstieg der Hamburger und Schleswig-Holsteiner Exporte
Tourismus in Schleswig-Holstein und Hamburg im Januar 2007
Guter Start in das Tourismusjahr: Positive auswirkungen der Handballweltmeisterschaft
Gewerbeanzeigen in Hamburg und Schleswig-Holstein 2006
Zahl der Gewerbeanmeldungen weiterhin auf hohem Niveau
Steuereinnahmen der schleswig-holsteinischen Gemeinden im Jahr 2006
Zuwachs der kommunalen Steuereinnahmen um knapp 13 Prozent
Entwicklung der erzieherischen Hilfen der Jugendhilfe in Hamburg und Schleswig-Holstein 2000 - 2005
Zuwachs bei familiennaher, Rückgang bei elternferner Unterstützung
Verbraucherinsolvenzen in Hamburg und Schleswig-Holstein 2006
Weiterhin deutliche Zunahme
Allgemeinbildende Schulen in Hamburg im Schuljahr 2006/2007
Gegen bundesweiten Trend weiter leicht steigende Schülerzahlen
Kaufwerte für landwirtschaftliche Grundstücke in Schleswig-Holstein 2006
Durchschnittlicher Kaufwert im Jahre 2006 unter Vorjahresniveau
Straf- und Verwahrvollzug in Hamburg und Schleswig-Holstein 2006
Zahl der Einsitzenden rückläufig – offener Vollzug verliert weiter an Bedeutung
Weltfrauentag am 8. März 2007
Daten und Fakten zur Situation der Frauen in Hamburg und Schleswig-Holstein
Kinder in Tageseinrichtungen und öffentlich geförderter Tagespflege in Hamburg und Schleswig-Holstein 2006
Rund 80 Prozent der Drei- bis Fünfjährigen im Kindergarten oder bei Tagesmüttern
Kinder in Tageseinrichtungen und öffentlich geförderter Tagespflege in Hamburg und Schleswig-Holstein 2006
Rund 80 Prozent der Drei- bis Fünfjährigen im Kindergarten oder bei Tagesmüttern
Unternehmensinsolvenzen in Hamburg und Schleswig-Holstein 2006
Weiterer Rückgang der Firmenpleiten um elf bzw. fünf Prozent
Umsatzsteuerpflichtige Unternehmen und deren Umsatz in Hamburg und Schleswig-Holstein 2005
Zahl der Unternehmen und Umsatz deutlich gestiegen
Neue Veröffentlichung
„Statistik-Profile der kreisfreien Städte und Kreise Schleswig-Holstein“ erschienen
Schlachtungen in Hamburg und Schleswig-Holstein 2006
Deutlicher Rückgang bei den Schweineschlachtungen
Neue Veröffentlichung
Aktuelles Verzeichnis der allgemeinbildenden Schulen in Schleswig-Holstein im Schuljahr 2006/2007 erschienen
Tourismus in Schleswig-Holstein und Hamburg im Dezember und im Jahr 2006
Erneut mehr Gäste und Übernachtungen im Norden
Getreide- und Kartoffelvorräte in Schleswig-Holstein 2006
Weniger Getreidevorräte in den Betrieben
Personal in ambulanten Pflegediensten in Hamburg und Schleswig-Holstein 2005
Ein Viertel geringfügig Beschäftigte
Lehrkräfte an den Schulen Schleswig-Holsteins im Schuljahr 2006/2007
Zahl der Lehrkräfte nach elf Jahren stetiger Zunahme erstmals unverändert
Kraftfahrzeuge in Hamburg und Schleswig-Holstein 2006
Neuzulassungen weiter auf hohem Niveau
Bruttoinlandsprodukt in Hamburg und Schleswig-Holstein 2006
Wirtschaftswachstum im Norden hält an
Kindertagesbetreuung in Schleswig-Holstein 2006
91 000 Kinder in Kindertageseinrichtungen versorgt
Allgemeinbildende Schulen in Schleswig-Holstein 2006/2007
Erstmals wieder Rückgang der Schülerzahlen
Entbindungen in Krankenhäusern in Hamburg und Schleswig-Holstein 1995 bis 2005
Anteil der Geburten durch Kaiserschnitt in beiden Ländern gestiegen
Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen in Schleswig-Holstein 2005
Rückläufige Entwicklung gegenüber 2000
Tourismus in Schleswig-Holstein und Hamburg im November 2006
Im langen, milden Herbst mehr Gäste und Übernachtungen im Norden als vor Jahresfrist
Mikrozensus 2007 startet im Januar
23 000 Haushaltebefragungen in Hamburg und Schleswig-Holstein
Erwerbstätige in Hamburg und Schleswig-Holstein 2006
Erwerbstätigenzahl steigt in beiden Ländern stärker als im Bundesdurchschnitt
Beschäftigte in Pflegeheimen in Hamburg und Schleswig-Holstein 2005
Pflegerische Berufe auf dem Vormarsch
Vornamensfavoriten für Neugeborene in Hamburg 2006
Marie und Alexander wieder am häufigsten gewählt
Ausgaben der Kinder- und Jugendhilfe in Hamburg und Schleswig-Holstein im Jahr 2005
Über die Hälfte der Mittel für Kindertagesbetreuung
Kindertagespflege in Hamburg und Schleswig-Holstein 2006
5 300 Kinder in Hamburg und 2 400 in Schleswig-Holstein von „Tagesmüttern“ betreut
Viehbestandserhebung in Schleswig-Holstein im November 2006
Rinderbestände weiter rückläufig – Bestandsaufstockung bei Schweinen verlangsamt
Ausbaugewerbe in Hamburg und Schleswig-Holstein 2006
Weiterhin rückläufige Entwicklung in beiden Ländern
Herbstaussaat von Winterfeldfrüchten in Schleswig-Holstein 2006
Weitere Zunahme von Winterraps